Schlechte Nachrichten für Raucher: Im Bundestag zeichnet sich eine große Koalition für ein umfassendes Rauchverbot ab. In Italien, Irland und Norwegen gelten bereits ähnliche Gesetze.
Sehen wir es mal anders. Endlich will der Staat aktiv etwas gegen die Sucht von tausenden Bundesbürgern tun. Das finde ich gut, und das finde ich, sollte unterstützt werden. Wer kennt das als Raucher nicht, man will aufhören, aber es geht einfach nicht, weil überall, wo man hingeht sich irgendjemand eine Zigarette anzündet.
Ein weiterer Grund wäre, dass der Staat aktiv die Krankenkassen entlasten will. Klar nimmt er eine Menge durch die Tabaksteuer ein, allerdings kostet ein Raucher im Extremfall der Krankenkasse richtig viel Geld. Angefangen von teuren Behandlungen bis hin zu Früh- und Krüppelrente.