QUOTE (innosonic.com @ 08 Mar 2005, 05:34) |
Irfanview/Winamp ist ein Witz |
Da geh ich mit!
Aber das is ja auch nurn Ressourcenfresser ohne Ende
>screenshots?
ScreenshotsQUOTE |
Folgende Formate werden unterstützt: Windows Sound Files (WAV) MPEG Audio files (MP1, MP2, MP3) including mp3PRO MPEG Audio Playlist Files (PLS, M3U) MPEG Video Files (MPG, MPEG) Windows Media Audio files (WMA) Windows Media Video Files (ASF, WMV) WIndows Video Files (AVI) DivX Video Files (AVI, DIVX) Ogg Vorbis Sound Files (OGG) Apple Audio files (AIF and AIFF) QuickTime files (QT, MOV and MP4) (Apple Quicktime Player wird benötigt) SUN Audio files (AU and SND) RealMedia Files (RA, RAM, RM, RMM) MIDI files (MID, RMI and KAR) IMS file (IMS) Module files (MOD, S3M, XM, MTM, STM, IT, ULT, 669, FAIR, MED, MDL, MDL, NST, OKT and WOW) Monkey's Audio file format (APE) MPEG Plus Audio files (MPC) Free Loseless Audio Codec files (FLAC) |
OK Sehr umfangreich, aber man kann keinen Codec mal eben hinzufügen.
>begründung?
weil es überall im
Netz so steht

So wie ich das sehe wirste dann wie bei den meisten anderen "free" Superplayern permanent beim Starten usw. dran erinnert, das de da noch ne "Pro" version kaufen kannst.
Deswegen bleib ich bei meinem:
Ich nutze
foobar2000 und
mplayer die machen geanu das was sie sollen und brauchen dafür ein Minimum an Ressourcen. Noch schmaler sind dann nur die Kommandozeilenmodelle