_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 357 gäste

>pdf Editor

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Mar 2005, 11:19

1. Schein
*

Punkte: 10
seit: 25.02.2004

Ich suche ein Programm, mit dem ich pdf Dateien bearbeiten (ergänzen, löschen, usw.) kann. Wenn möglich soll es kostenlos sein.
Wer kann helfen?

danke
zwelch
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 08 Mar 2005, 12:32
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Es ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, wenn man die Dokumente auch bearbeiten will, aber unter http://freepdfxp.de/fpxp.htm ist ein Programm zu finden, mit dem Du pdf's zusammenfuegen kann. Man kann damit dann auch neue PDF's erstellen und (seitenweise) neu zusammenstellen, sofern die beteiligten Dokumente das zulassen (ka, ob es da Beschraenkungen geben kann).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2005, 20:37
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

...in (zwingender) kombination mit ghostscript hat das durchaus power, zumal man mit ghostscript /-view noch mehr machen kann.
http://www.ghostscript.com/

#abd.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2005, 21:01
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

Ich glaub, das einzige, was du in dem Bereich findest ist Acrobat.
Hat zwar nur bedingt, was mit dem Thema zu tun, aber weiß jmd. wieso meine eps-Grafiken bei Latex nicht angezeigt werden? Habe die als "Datei gedruckt" und weil ich dachte, dass die evtl. nicht Standardkonform sind, nochmal als eps-Datei im Ghostview exportiert. Jmd. ne Idee?


--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein


"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht

---- __0 ------------ 0
---- \ >, -----.----- <,
._ (_)/(_)__---- ___))___
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2005, 07:08
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Zweifelsohne - Acrobat ist schon das beste Tool, allerdings nicht ganz kostenlos, und genau danach wurde ja gesucht.
Solltest Du zur LaTeX-Frage keine Antwort erhalten, dann kann Dir sicher dort geholfen werden. lego@wh10 ist auf jeden Fall ein kompetenter Mann!

#abd.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Mar 2005, 13:35
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

QUOTE (cello @ 09 Mar 2005, 20:01)
Hat zwar nur bedingt, was mit dem Thema zu tun, aber weiß jmd. wieso meine eps-Grafiken bei Latex nicht angezeigt werden? Habe die als "Datei gedruckt" und weil ich dachte, dass die evtl. nicht Standardkonform sind, nochmal als eps-Datei im Ghostview exportiert. Jmd. ne Idee?

Das Problem hatte ich auch einmal, in der dvi waren die Grafiken noch drin, im PDF nicht mehr. Das Problem umging ich mit Drucken über FreePDF XP, wobei allerdings die Links im Dokument verloren gingen. Seit Neuestem kommt TeXnicCenter zum Einsatz, die Probleme treten nicht auf und ich bin sehr zufrieden.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Mar 2005, 13:45
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

Ok, werd's mir mal angucken. FreePdf bringt auch nicht den erhofften Erfolg.
Das mit dem DVI war eine gute Idee. Der Viewer ist bei der Grafik abgestürzt! Schicke die Dateien jetzt nochmal durch ImageMagick (beim Drucken wird wohl kein "kompatibles" PS erzeugt..zu viele Kommentare..). Jetzt gehts.

Das Prog ist schick, danke für den Tip.

Zurück zum Thema: http://www.foxitsoftware.com/ Da gibt es pdf-Tools. Der Editor ist zwar nicht frei, aber bestimmt nicht so teuer, wie Acrobat.

Dieser Beitrag wurde von cello: 26 Mar 2005, 19:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2006, 02:31
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Zur Zeit gibt es den Jaws PDF Editor 2.5 "kostenlos", der kann keine PDFs erstellen, aber eben Seiten ergänzen und entnehmen, PDFs mit Kommentaren versehen und Hervorhebungen machen.

http://www.jawspdf.de/ct.html als Promotionscode "ctEditor25" eingeben.

Schlüssel müsste mit der Evaluationsversion (http://downloads.jawspdf.com/JawsPDFEditor.exe) gehen.

Bitte poste hier, wenn es geklappt hat.

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2006, 03:37
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

CIB PDF Brewer
damit kann man aus jeder Office Anwendung *.pdf's erstellen - schnell, klein, kostenlos


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2006, 05:23

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

oder man nehme OO und erspart sich ms inklusive dieses plugin shifty.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2006, 10:17
avatar
don't do hiphop
********

Punkte: 1535
seit: 01.10.2003

Zitat(loco @ 21 Mar 2006, 04:23)
oder man nehme OO und erspart sich ms inklusive dieses plugin shifty.gif
*


damit kannste doch nur welche erstellen aber nicht andere bearbeiten, erweitern,... oder täusch ich mich da jetzt.

zu dem latex-kram: hatte auch ma große probleme mit bildern. bin dann auf das paket pdftex gestoßen. wandelt gleich in pdf um ohne dvi, war für mich in ordnung da ich eh das pdf weitergeben wollte. und pdf's quali is auch einfach ma besser. also war echt begeistert da ich vorher nur probleme hatte - entweder das bild war nur schwarzweiß oder es war gar nicht da oder nur nen rahmen oder sowas. aber ich glaube mich zu erinnern, dass eps von photoshop erzeugt für latex nich brauchbar ist, da keine boundingbox gespeichert wird, die normalerweise im eps-format im klartext drinsteht.


--------------------
How up do high-knee

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2006, 10:22
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

PDFs zu drucken ist ja kein Problem. Selbst unter Windows installiert man sich einfach einen PS-Drucker, druckt nicht auf Papier, sondern in eine Datei und wandelt das Ergebnis mit Ghostscript um. FreePDF und Konsorten machen das ganze alleine.
Bestehende PDFs zu bearbeiten, ist wieder eine andere Sache.
Aber schön, dass der Thread wieder belebt wurde. Vielleicht hat sich ja was getan und es gibt mittlerweile brauchbare Alternativen zu Acrobat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2006, 11:09
avatar
[heating da road]
********

Punkte: 1684
seit: 27.10.2005

Kannst auch eine OCR Software verwenden, die dir dann die PDF-Datei in einer Office-tauglichen umwandeln kann

zB. Abbyy Fine Reader (http://www.softguide.de/prog_p/pp_0404.htm) meiner Meinung nach viel zu teuer, aber damit du weisst, was ich meine....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2006, 11:42
avatar
don't do hiphop
********

Punkte: 1535
seit: 01.10.2003

bleibt bei sowas die formatierung erhalten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Mar 2006, 13:18
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Zitat(EnjoyTheChris @ 21 Mar 2006, 01:31)
Bitte poste hier, wenn es geklappt hat.
*
Hat schon geklappt, nur überzeugt mich das Tool nicht, zu wenig Funktionen.

#abd
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: