_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Heinrich-Cotta-Club und 389 gäste

>Rotwein, Gesundheit und Dresdner Forscher

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Mar 2005, 12:37
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Die Gesundheit des Rotwein stammt von einem Stoff namens Flavonoide ab, der vor Herzinfarkt und Krebs schützt. Dieser Stoff war allerdings bis heute relativ unerforscht. Wissenschaftler des Forschungszentrum Rossendorfs konnten aber in Zusammenarbeit mit Lebensmittelchemikern der TU Dresden diesen Biostoff sichtbar machen.

Nach einem Jahr Entwicklung sind sie somit die ersten, die einen Zugang zu den Flavanoiden gefunden haben. Es ist gelungen ein Flavanoid-Molekül auseinanderzureissen und mit einer radioaktiven Sonde auszustatten und damit im Körper sichtbar zu machen. Jetzt soll untersucht werden, welcher Stoff genau und wie er sich am effektivsten für den Körper erweist.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 6)
post 08 Mar 2005, 12:52
avatar
3. Schein
***

Punkte: 205
seit: 15.02.2005

Ich wußte ja schon immer, daß mein Lieblingsgetränk gesund ist! biggrin.gif


--------------------
man muß lernen, den anderen manchmal untreu zu sein, um es sich selbst gegenüber nicht zu sein benoîte groult
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2005, 12:54
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

ein Glas pro Abend..
aber..Rotwein treibt die Triglyceride in die Höhe.. sind irgendwelche Zuckerdinger..atome vielleicht wink1.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2005, 18:04
avatar
3. Schein
***

Punkte: 160
seit: 20.10.2004

boa schön endlich brauche ich kein schlechtes gewissen mehr zu haben juchuuuuu bleh.gif biggrin.gif


--------------------
Niemals wurde ein Tier so gehasst und dennoch wandelt er auf uralten Pfaden, die nur er kennt, wieder nach Deutschland
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2005, 18:56
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

QUOTE (baywatchbiene @ 08 Mar 2005, 18:04)
boa schön endlich brauche ich kein schlechtes gewissen mehr zu haben juchuuuuu bleh.gif biggrin.gif

aber auch nur ein glas pro abned..
mehr nicht..


--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2005, 20:00
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

user posted image

schöne weisheiten die ihr hier verbreitet. auf jedem dorf und in jeder stadt hört man sie. nur leider sind sie falsch.

QUOTE
Möglicherweise hast du schon mal gehört, dass das Trinken von einem Glas Alkohol am Tag gesund ist für den Körper. Tja, bei Menschen, die älter sind als 45, enthält dieser Rat vielleicht noch einen Funken Wahrheit. Für Menschen unterhalb dieser Altersgrenze hat Alkohol jedoch keine gesundheitsfördernde Wirkung.

BZgA

QUOTE
Bereits maßvoller Alkoholgenuss (0,2 Promille Blutalkohol - entsprechend ungefähr 0,3 l Bier, 100 ml Wein oder einem hochprozentigen Schnaps, je nach Körpergewicht und Konstitution) wirkt sich auf das Nervensystem und speziell auf das Gehirn aus: das Blickfeld wird verengt (beginnender Tunnelblick), und die Reaktionszeiten verlangsamen sich. Forscher der Universität Stockholm haben herausgefunden, dass 50 g Alkohol am Tag bleibende Schäden hinterlassen. Schätzungen gehen davon aus, dass beim Verzehr eines Bieres bis zu 100.000 Gehirnzellen abgetötet werden.

Quelle



Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 08 Mar 2005, 20:01 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: