wieso fangen bei frauentag immer alle (männer) an über die emanzipation und gleichberechtigung zu diskutieren
" Was wäre die Welt ohne Frauen, was, ja was ? " find ich so ne dumme frage... überlegt mal was ihr als erstes beim wort -frau- denkt
und der tag is wohl auch dazu da wenigstens einmal im jahr frauen nicht als dumm-fickt-gut zu betrachten
"...das wird doch im allgemein überschätzt... lol.gif ..ich mein den frauentag..."
ich denk das is eher beim männertag so:
Der Vatertag ist in Deutschland die umgangssprachliche Bezeichnung für den Feiertag "Christi Himmelfahrt". In Ostdeutschland wird der Tag auch als Männertag oder Herrentag bezeichnet.
Schon im Mittelalter fanden Umzüge statt, um Gott, den Vater zu ehren. Denn Himmelfahrt gilt als Heimkehr von Jesus zu seinem Vater. Aus der Tradition der "Apostelgänge" sind dann die "Herrenpartien" entstanden.
[...] Aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums und den häufig durchgeführten Massenveranstaltungen, gibt es, wenn man die Statistik betrachtet, am Vatertag erheblich mehr Schlägereien als an gewöhnlichen anderen Tagen.
na denn prost auf die herren der schöpfung

steckt ja eh nix mehr dahinter, denn saufen kann man immer
Dieser Beitrag wurde von schnatterinchen: 08 Mar 2006, 16:44 bearbeitet