|
Warhammer 40K Mitspieler gesucht!
|
|
 09 Mar 2005, 12:16
|

3. Schein   
Punkte: 184
seit: 17.01.2004
|
Sersen allerseits! Nen Studienkollege und ich haben kürzlich festgestellt, daß wir vor langer Zeit einmal das gleiche, zugegeben etwas nerdige, aber dennoch lustige Hobby hatten: Das Austragen futuristischer Schlachten mit kleinen selbstbemalten Figuren!  Kurz: Das Tabletopspiel Warhammer 40K! Also haben wir beschlossen dieses Hobby wieder auszugraben! Mein Kumpel baut sich gerade eine neue Imperiale Armee auf, und ich besitze ein paar alte Chaos-Jungs, hauptsächlich spiel ich aber Tyraniden! Neue Regelbücher etc. haben wir, unser Spielfeld lässt allerdings noch etwas zu wünschen übrig... Wer also Bock hat zu zocken oder einfach nur nen bissl drüber zu labern: ab geht er, euer Zug!
--------------------
*Snow is only frozen water!*
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Mar 2005, 14:22
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
Hmm, darf sich ein Warhammer - Fantasy Mensch auch zu Wort melden?!  Ach so nerdig is dat doch garnich ... sicher besser als Computerspiele. Hast ja wenigstens n bissl was analog zu bauen und malen. Hab wie gesagt mal Fantasy angefangen, aber den Fehler gemacht, mir son Startset zu kaufen. Nun liegen hier 2 schwache Armeen rum, die mich irgendwie auch nich reizen. Chaos wär auch mein Fall .... aber teuer Naja und zZt fehlt auch Zeit und Mitspieler ... Ist bei 40k nicht alles aus Zinn? Hast n paar Pics von deinen Chaos Leuten?
--------------------
|
|
|
|
|
 09 Mar 2005, 15:03
|

3. Schein   
Punkte: 184
seit: 17.01.2004
|
Aber sicher dürfen sich Fantasy-Spieler hier zu Wort melden! Pics hab ich grad keine da, aber Anfang April lässt sich das machen, bin grad in meiner Heimat. Meine Chaos Jungs sind so weit ich weiß noch die allererste Generation, also richtig "Oldschool"! Bei 40K gabs früher mehr Metallfiguren, das is richtig. Mittlerweile stellt Games-Workshop aber deutlich auf Plastik um. Ich finds so besser: Sind billiger geworden die Figuren, und man kann sie besser variieren und modellieren!
|
|
|
|
|
 09 Mar 2005, 15:14
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
ah und es gibt sie doch... Hi. Warhammer ist ein geniales Spiel! Hab bis zur UNI WHFB 5. Edtition nacher auch 6. gespielt! Und was? SKAVEN, SKAVEN! Ganz klar! Auch bei Mortheim und Blood Bowl. Zum zocken müsste ich aber erstmal meine ganzen Minis aus der Heimat holen
--------------------
sers
|
|
|
|
|
 09 Mar 2005, 16:13
|

3. Schein   
Punkte: 269
seit: 28.10.2004
|
WIe ich in einem anderen Thread schoneinmal erwähnt habe: besitze ich eine ca 1500 Punkte Armee Warhammer Fantasy Orks und Goblins  Leider habsch das gute Spiel auch seit mnehreren Jahren nicht mehr angerührt! DIe Staubschicht dürfte inzwischen 4 mal so dick wie die Farbschicht sein *g* Naja weiss nicht, ob ich zur Zeit Muse habe, das alte teure Hobbie wieder aufleben zu lassen! Hätte noch ne ganze Menge anzumalen *seufz* Lindwurm rules  decoy
--------------------
Als Hirte erlaube mir zu dienen mein Vater dir. Deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut .
IN NOMINE PATRIS ET FILII ET SPIRITUS SANCTI
|
|
|
|
|
 09 Mar 2005, 18:53
|

3. Schein   
Punkte: 184
seit: 17.01.2004
|
Wußt ich doch, daß wir nich die einzigen sind, die noch ne Menge alter, verstaubter Miniaturen irgendwo im Keller rumfahren haben/hatten! Aber Leute, es lohnt sich die wieder rauszuholen! Neben dem stressigen Studium ab und an nen bissl basteln und malen, und wenn man dann mal nen freien Nachmittag findet, das Kriegsbeil ausgraben und ne gemütliche kleine Schlacht schlagen! Herrlich! Aber findet sich denn hier keiner, der sich in einer futuristischen Schlacht von meinem Schwarm vertilgen lässt?!?
|
|
|
|
|
 09 Mar 2005, 19:08
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
hehe grüne gitzä moschän! Lindwurm... tze  Seuchenschleuderkrieger 4ever!! fantasy ruelt halt mehr als 40k  werbung für die heimat: http://www.gw-battlezone.de
|
|
|
|
|
 10 Mar 2005, 01:16
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
Na klar, was würdest du machen, wenn du so ein Monopol hast?  Ja es ist sehr teuer, aber muss leider damit rechnenen, wenn man das hobby anfängt. Eine Armee baut man dann nicht von heute auf morgen auf. Plastikbausätze sind z.B. sehr cool, Mortheim-Skaven und Klanratten passen z.B. super zusammen. Zu dem gibt es noch recht akzeptable Alternativen vie Harlekin und co.
|
|
|
|
|
 10 Mar 2005, 12:40
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
Zu alt bist du sicher nicht. Wir haben/hatte im Club auch Leut die 40 sind. Was Warhammer ist? "Warhammer ist ein Tabletop-Strategiespiel in einer Fantasy-Welt, welches von zwei oder mehr Spielern gespielt wird. Du kannst kleine Scharmützelpartien mit 20 bis 30 Modellen pro Seite spielen oder aber auch Massenschlachten mit Hunderten von Kriegern pro Armee. Die Regeln, die festlegen wie sich Modelle bewegen und kämpfen, sind im Warhammer Regelbuch enthalten. Die Spieler suchen sich eine Armee aus und sammeln diese, so wie sie in separaten Armeebüchern beschrieben sind. Eine riesige Bandbreite an Modellen hierzu ist von Citadel Miniatures in Metall und Plastik erhältlich und wird ständig erweitert." http://www.games-workshop.de/warhammerworl.../warhammer.shtm[jaja, buh, off. gw-seite...]
|
|
|
|
|
 10 Mar 2005, 13:39
|

3. Schein   
Punkte: 184
seit: 17.01.2004
|
Kommt ganz drauf an was du alles haben willst. Wenn du alles von Anfang an brauchst so mit Regelbüchern, Farben zum bemalen, nen Spielfeld und ne halbwegs spielbare Armee sind 100 Tacken eher knapp bemessen... Wenn du allerdings schon jemanden kennst, der das ganze Grundzeugs schon hat und du einfach nur eine Armee anfangen willst kann man mit dem Betrag schon was anfangen. Aber das coole an den ganzen Tabletops ist ja nicht nur das spielen selbst. Das ganze Drumherum mit basteln, bemalen, Gelände bauen etc. macht zumindest für mich einen Großteil des Reizes aus! Is halt schon recht Kosten- und Zeit-intensiv das Hobby... aber es lohnt sich. Und im Gegensatz zu früher find ich sind die Preise moderater geworden. Ich kann mich nur zu gut dran erinnern wie ich am Anfang für einen Carnifex 80 DM geblecht hab... Dieser Beitrag wurde von Dunadan: 10 Mar 2005, 13:40 bearbeitet
|
|
|
|
|
 10 Mar 2005, 23:48
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
Jo, teuer is der Spaß, wie schon oben erwähnt. Wenn man damit anfangen will, sollte man sich lieber vorher für eine Seite entscheiden und dann ohne Anfängerset etc starten. Sparen lässt sich an vielen Ecken. So kann man sicherlich andere Wege finden um an Regelwerke und Armeebücher / Codexe (hmm, bestimmt jetzt nicht die korrekte Mehrzahl) zu kommen. Farben und Pinsel kriegt man im "normalen" Hobbyhandel und kommt dabei sicherlich billiger weg (muß nochmal nachschaun wie meine Farben hießen .. cote d'arms oder so). Und wers wie ich richtig übertreiben will und auf Zinn steht, kann auch Figuren selber gießen (natürlich nur selbst modellierte). Figuren gibts auch bei ebay genug ... Wer das mal testen will könnte ja zu Beginn mal Mortheim probieren ... da braucht man nicht so Massen an Minis ... ich selber stehe eher aufs Umbauen als auf das Spiel selber. Aber wie gesagt ... die liebe Zeit. v--- um das annähernd so hinzukriegen würd ich wohl einer woche an der figur sitzen   /edit: Ihr kennt euch vllt noch besser aus ... was bringt denn sone Starterarmee für um die 100€ an Punkten? siehe HIER die für skaven Dieser Beitrag wurde von Pummel: 11 Mar 2005, 00:01 bearbeitet
|
|
|
|
|
 11 Mar 2005, 10:07
|

3. Schein   
Punkte: 184
seit: 17.01.2004
|
 Hast du die bemalt? Wenn ja Respekt!! Mit Fantasy kenn ich mich leider kaum aus...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|