Jo, teuer is der Spaß, wie schon oben erwähnt.
Wenn man damit anfangen will, sollte man sich lieber vorher für eine Seite entscheiden und dann ohne Anfängerset etc starten.
Sparen lässt sich an vielen Ecken.
So kann man sicherlich andere Wege finden um an Regelwerke und Armeebücher / Codexe (hmm, bestimmt jetzt nicht die korrekte Mehrzahl) zu kommen.
Farben und Pinsel kriegt man im "normalen" Hobbyhandel und kommt dabei sicherlich billiger weg (muß nochmal nachschaun wie meine Farben hießen .. cote d'arms oder so).
Und wers wie ich richtig übertreiben will und auf Zinn steht, kann auch Figuren selber gießen (natürlich nur selbst modellierte).
Figuren gibts auch bei ebay genug ...
Wer das mal testen will könnte ja zu Beginn mal Mortheim probieren ... da braucht man nicht so Massen an Minis ... ich selber stehe eher aufs Umbauen als auf das Spiel selber. Aber wie gesagt ... die liebe Zeit.
v--- um das annähernd so hinzukriegen würd ich wohl einer woche an der figur sitzen


/edit: Ihr kennt euch vllt noch besser aus ... was bringt denn sone Starterarmee für um die 100€ an Punkten?
siehe
HIER die für skaven
Dieser Beitrag wurde von Pummel: 11 Mar 2005, 00:01 bearbeitet