Rezepte von meiner Mama:
Kraut mit Roggen von der Theisß (Ungarn)
Zutaten:
- 1 1/2 Sauerkraut - 2 EL fein gehackte Zwiebeln - 50 g Fett - 1 TL roter Paprika - 1 Tasse saure Sahne (Schmand) - 1/4 Tasse Öl - Salz
Zubereitung: Sauerkraut mit Zwieeln in Fett anschmoren und mit etwas Wasser (im Dampftopf gehts schnell) garkochen. Roggen in Salzwasser kochen (am besten auch im Dampftopf, sonst dauerts ungefähr 30-45 min.). Roggen im Sieb abbrausen, Öl erhitzen: Roggen u. Dill leicht anrösten, mit Kraut vermengen, aufkochen, sauren Rahm darübergießen.
Sauerkrautauflauf:
Zutaten: - Reis - Hackfleisch - Schmand - Sauerkraut - 2 Lorbeerblätter
(frag mich nich, wies wirklich ging, meine Mama hat das Rezept nich aufgeschrieben, aber im Endeffekt so:) Sauerkraut zusammen mit Lorbeerblättern kochen, Reis kochen und alles zusammen mischen. In Auflaufform schmeissen, Schmand drüberkippen und innen Ofen stecken. (Anmerkung: is evtl. besser, in den ersten 20 Min. Alufolie drüber zu packen, damit der Schmand nich total verschröggelt, aber das weiss ich nich so genau...)
Ausm Ox: Sauerkraut feurig-scharf (kann nur n Rezept von einem sein, der unter scharf was anderes versteht als ich...)
Zutaten:
- 100g Kichererbsen - 100g Kidneybohnen - 2 Zwiebeln - 2 Knofi - 400g Kartoffelwürfel - 500g Sauerkraut - 1 L Gemüsebrühe - 4 EL Tomatenmark - 1 EL Agavendicksaft - 2 EL Ketchup - 1 Becher Schmand - Chili, Paprika, Cayennepfeffer, Kräutersalz, Petersilie
Zubereitung: 1. Kichererbsen und Kidneybohnen in viel Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in frischen Salzwasser 45 min. gar kochen.
2. Zwiebeln und Knofi würfeln, in Öl andünsten (in einem großen Topf!), Kartoffelwürfel mit anbraten und mit Chili, Paporika und Cayennepfeffer reichlich würzen.
3. Sauerkraut dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. 15 min. köcheln lassen.
4. Dann Tomatenmark, Agavendicksaft, Ketchup, und Schmand dazugeben, ebenso die Erbsen und Bohnen, alles zusammen nochmal aufkochen. Mit Kräutersalz und Petersilie abschmecken.
|