_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 358 gäste

>O2 gegen Sauerstoff

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Mar 2005, 09:51
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Die Mobilfunkfirma O2 mahnt die Firma Weinmann GmbH + Co.KG, Hersteller medizinischer Geräte wegen eines Sauerstoffbeatmungsgerätes namens Venti-O2 ab. Die Mobilfunkfirma behält sich vor, so geht es aus der Begründung der Abmahnung hervor, umfassend gegen die gewerbliche Nutzung des im 19ten Jahrhunderts festgelegten Kürzels für Sauerstoff vorzugehen.

Die Mobilfunkfirma betonte, dass es nicht darum gehe, die Bezeichnung O2 für medizinische Geräte nicht mehr zuzulassen, sondern klar ihren Bereich abzugrenzen. Es könne bei dem abgemahnten Produkt zu Überschneidungen mit dem Markenbereich kommen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/57564


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 16 Mar 2005, 21:09
avatar
Zwangsoptimist
****

Punkte: 400
seit: 07.01.2005

QUOTE
Irgendwann kann sich keiner mehr unterhalten, ohne gleich wegen "benutzens rechtlich gesicherter Elemente" verklagt zu werden.

QUOTE
"Ich liebe es" darf ja auch keiner mehr verwenden.

...dann vielleicht doch noch mal obige Link genau durchlesen.

QUOTE
als irgendein Börsenverein (wegen der schlechten Aktien) T-Shirts rausbrachte mit dem Aufdruck "T-Shi®t", das wurde dann auch schnell verboten.

Wenn man ein fremdes Marken-Logo stilisiert, und das wurde es hundertprozentig in diesem Fall, dann wurde es schon immer ziemlich schnell verboten.

QUOTE
Tja, das tollste daran find ich immer noch, dass man sich eine chemisches Kürzel als Marke sichern kann.

Ihr kennt doch vielleicht alle das Mineralwasser "Active O2". Da hatte auch niemand etwas dagegen, dass es jemand verwendet. Und wieso? Weil es in eine andere Klasse im Markenrecht fällt. Bei dem Beatmungsgerät war es nun mal nicht der Fall und es fiel, bedingt durch eine etwas bescheidene Aufteilung der Klassen, in die gleiche Klasse, wie Handys. Da O2 nun selbst nicht genau weiß, wie weit ihr Markenrecht in dieser Klasse überhaupt geht, wollen die das nun gerichtlich abgesichert wissen. Das mag nun nicht unbedingt sinnvoll auf einen Unbeteiligten wirken, ist aber wahrscheinlich ein nicht unüblicher Vorgang in den entsprechenden Kreisen.

Deswegen aber gleich wieder den Untergang der Zivilisation anzukündigen, find ich aber mal ziemlich gewagt.


--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   O2 gegen Sauerstoff   16 Mar 2005, 09:51
Brownie83   "Ich liebe es" darf ja auch keiner mehr ...   16 Mar 2005, 20:46
mr.orange   Tja, für mich ein Grund mehr, mir kein O2- Handy z...   16 Mar 2005, 20:55
Luzifer   "Active O2" wird in Zweifelsfalle richti...   18 Mar 2005, 05:17
Atanasoff   O2 stellt nun mal auch Potable Technik (Xda) her u...   20 Mar 2005, 14:32
innosonic.com   O2 hat sich wohl auch auf "überragende Bekann...   28 Mar 2005, 13:15
yocheckit   wenn du haken nicht setzt, dann kriegst du keines ...   06 Apr 2005, 16:42
mcnesium   kann ich auch gar keinen haken setzen und "zu...   06 Apr 2005, 17:12
yocheckit   ich hab's halt nicht gemacht, aber warum sollt...   06 Apr 2005, 17:16
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: