ich packs mal mit hier in diesen Thread, ich hoffe, es lesen trotzdem genug Leute.
neuester Gimmick von O2:
Die neuen Datenschutzklauseln sorgen für Verwirrung, denn die Kunden erhilten eine Nachricht, dass sie einer Vertragsänderung zustimmen sollen. Versucht man das online im Internet sieht das etwa so aus:
QUOTE |
Ich stimme der Nutzung und Verarbeitung meiner Bestandsdaten bei O2 (Germany) GmbH & Co. OHG zur Kundenberatung, Information über deren Angebote und für Marktforschung zu, soweit die Daten- verwendung hierfür erforderlich ist.
Ich stimme der Verwendung meiner Verkehrsdaten (Nummer der beteiligten Anschlüsse, genutzte Telekommunikations- und Telefondienste, Daten- volumen, Standorte) zur bedarfsgerechten Gestaltung von Kommunikationsdienstleistungen und Telediensten für einen Zeitraum von max. 6 Monaten zu.
Zu diesem Zweck bin ich mit einer Kontaktaufnahme per Text- oder Bildmitteilungen oder mündlich einverstanden.
|
Der Clou: Man kann
ausschließlich zustimmen auf dieser Seite. Der Hammer: Man kann zustimmen oder die Regelung wird automatisch eingeführt (vgl. Artikel oben und Heise-Forum).
Was bleibt einem also übrig? Mal wieder Hotline anrufen und
Widerspruch zu dieser Vertragsänderung einreichen.
Spitze, oder? O2 could do.
#abd.