Das Studium hat grade begonnen und nun heißt es erst mal, sich einleben und zurecht finden.
Es gibt sicherlich eine Menge, was man wissen will und oder muss.
Ich möchte hier eine Art Liste erschaffen, in der alle wichtigen Links und Infos gesammelt sind, die notwendig sind. Zum Anfang des Wintersemesters soll/wird sie fertig sein (mal sehen in welcher Form).
Los gehts:
>> als erstes mal die Seite des Studentenwerks. Auf Ihr befinden sich eine Menge nützlicher Infos zu den Themen: Wohnen, Mensen (speiseplan usw.) uvm.
>> auch immer Spannend zum semesterbegin, die Sporteinschreibung des URZ (Universitätssportzentrum). Dort wird uber das Sportangebot informiert. Wann man sich für das Wintersemester einschreiben kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben. (wer sich einschreiben will, sollte sich nicht an die Angegebenen Einschreibungszeiten halten. Wird 114 Uhr gesagt, kann man davon ausgehen, das es bereits ab ca. 13 Uhr oder früher möglich ist sich einzuschreiben. Die sogenannten "Trendsportarten" sind ziemlich überlaufen, bei allen anderen gibt es oft die möglichkeit sich auch im Nachhinein anzumelden, ohne das ewige Gewarte bei der Einschreibung. Man kann nur hoffen, das sich die Eischreibe-Zustände mal ändern!!!)
>> Wer nach Dresden gezogen muss seinen Wohnsitz hier melden. Ob Haupt oder Nebenwohnsitz müsst Ihr selber entscheiden. Hat beides Vor und Nachteile. (In den letzten Jahren hat die Satd Dreden Umzugsgeld gezahlt. Jede/r der/die Dresden als seinen/ihren Hauptwohnsitz angegeben hat, hat 250€ bekommen. ). Wer versäumt sich hier in Dresden anzumelden muss mit Bußgeld rechnen (Ich durfte 15€ hinlegen). Auch bei jedem Umzug muss man sich neu ummelden.
>> Wir werden uns bemühen im nächsten Semester, wenn es geht, alle Uni-Parties (Egal ob Erstsemester oder nicht) hier zu posten (Eure Mithilfe ist dann gefragt).
Hmmmm, heute hat das letzte Semester begonnen - das Mastersemester.
Tschauii Erstsemestervieh, die ihr alle so trendy, jung und allwissend seid und heute zu tausenden die Unis flutet. Menschgewordener Tsunami, der den anderen die Seminarplätze streitig macht.
Wir, die anderen (Noch-)Studenten, die Uni, die Profs und Hiwis, die Mensakräfte, wir alle hassen euch. Ihr seid keine speziellen Schneeflocken, wir haben nicht auf euch gewartet. Ihr seid nur eine weitere Nummer in irgendeiner Exceltabelle. Eure Hochnäsigkeit endet in der Notenübersicht. Eure ersten Hausarbeiten werden voller inhaltlicher Fehler sein und gerade mal am Mittelmaß kratzen. Viele werden das erste Semester nicht überleben, zurück zu den Eltern ziehen und abNEETen. Eure Referate werden gähnend langweilig sein und eine Gram für alle höher-semestrigen Kommilitonen.
In den Clubs und Kneipen dieser Stadt, seid ihr lediglich Melkvieh, welches um die finanziellen Rücklagen eurer Eltern erleichtert werden soll und sich freiwillig einreiht.
@Mittelstuerrner: soviel zur grammatikalischen Richtigkeit! Lern mal deinen Namen schreiben und danach erzähl ich dir, dass du mehr Fehler in deinem Text hast als ich in 'ner Deutscharbeit aus der Schule... (und ich bin echt scheiße in deutsch)
Gott, Masterstudenten... Anfänger^^
BTT: was bisl fehlt ist der Hinweis auf den FSR. -Fast- jeder Studiengang hat ein und kann sich bezüglich Prüfungs-/Prof-/Vorlesungsprobleme hin wenden. Wie gut die das erledigen, hängt davon ab ob ihr richtig gewählt habt