|
Ostern
Antworten(1 - 14)
|
|
 22 Mar 2005, 17:01
|

Pommesfee         
Punkte: 4418
seit: 16.11.2004
|
hm, gute frage^^ ich muss/soll/darf für meine ganze family immer was basteln..hab ich aber lange nich mehr gemacht..früher imer...aber ich finds halt doof mit ihnen ostern zu feiern und während sie mir halt was schenken (was viele für selbstverständlcih erachten) steh ich denn halt da und hab nix?! deshalb setz ich mich auch immer hin und überleg mir was kleines worüber sich jeder freut  nur dieses jahr isses wieder ausgeartet...ich sitz und bastele..und hab heut 20 € für bastelzeug ausgegeben  ohje... aber wenn sie sich freuen hat es sich gelohnt @ kramsky: ich habs gut, ich male/zeichne halt meistens was^^
--------------------
Penis.
Der onkel und der subbi und der hitler waren hier
|
|
|
|
|
 22 Mar 2005, 20:02
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (Chino @ 22 Mar 2005, 18:44) | Ostern? was soll das sein |
QUOTE | Der österliche Festkreis beginnt mit dem Aschermittwoch, dem eine 40-tägige Fastenzeit folgt (siehe auch Fastnacht). Diese erinnert an die 40 Jahre des Volkes Israel in der Wüste, an die 40 Tage, die Jesus in der Wüste gefastet hat. Da die Sonntage vom Fasten ausgenommen sind, liegt der Aschermittwoch tatsächlich 46 Tage vor Karsamstag. Die österliche Bußzeit, umgangssprachlich auch Fastenzeit genannt, endet mit dem Karsamstag. Genau genommen am Vorabend zum Ostersonntag, da nach jüdisch-christlicher Überlieferung der Tag mit dem Vorabend beginnt. (Osternachtfeier ist Teil des Ostersonntags!) Es sind daher genau 40 Tage!
Die letzte Woche vor Ostern heißt Karwoche. Sie beginnt mit dem Palmsonntag, an dem die Christen den Einzug Jesu in Jerusalem feiern. Am Gründonnerstag (das "Grün" kommt nicht von der Farbe, sondern von dem altdeutschen Wort greinen, was so viel wie weinen heißt) feiert das Christentum das Letzte Abendmahl, das letzte Pascha Jesu mit den Jüngern und die Einsetzung der Eucharistie / des Abendmahls. Am nächsten Tag, dem Karfreitag, wird des Todes Jesu am Kreuz gedacht, am Karsamstag ist Grabesruhe, und am dritten Tage (Ostersonntag) ist die Auferstehungsfeier, da Jesus - nach der Bibel - auferstanden ist. |
quelle Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 22 Mar 2005, 20:03 bearbeitet
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
|
|
 22 Mar 2005, 22:56
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
hasse noch vergessen, dass die Karnickel aus dem germanischen kommen, womme...
Ich schenk dem Kurzen, der unter mir wohnt und dem Kurzen von dem Kerl von Bine n Satz Karnickellollies, hab ich ma beschlossen. Bine schenkt ihrem Lover so ne schwarze Radlerhose mit irgendsom roten Fleck drauf, der aussieht, wie ne Monatsblutung, die im Fahrtwind entstanden is und für sich hat sie noch das Gegenstück dazu, weil Partnerlook ja toll is.
Ich werd mir wohl noch ne Karnickel- oder Lammkuchenform kaufen und dann mit den Endprodukten n paar Perversionen bauen, wenn ich den Nerv dazu hab, aber sonst. Was sollte ich denn jemandem wie kramsky raten? Wenn mir was einfiele, dann: kauf Deiner Freundin n Bunny-Kostüm: ist voll trendy, zeitlich passend und hat evtl. sogar ne gewisse persönliche Geschenknote. Nee, mir fällt da nix ein. Ostern is halt Ostern: is schon bescheuert, dass kommerziell der Valentinstag und Halloween eingeführt wurden - warum sollte man da Ostern noch Geschenke verteilen. Is doch affig, ausserdem verliert Weihnachten da echt noch das an Bedeutung, was es noch übrig hat als Fest des Jahres.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|