_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Edwardcab und 385 gäste

>Stubenhocker my PC is my castle...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Mar 2005, 18:47
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

Die PC-Stubenhocker

user posted image
© Carsten Scheibe

Stern.de-Kolumnist Scheibe staunt über die Jugend von heute. Vor allem die Jungs entsagen sich dem früher so angesagten Kampftrinken und Mädels-Anhimmeln. Stattdessen verrotten sie vor ihrem Computer und scheuen den Kontakt mit der Außenwelt.

Elly ist verzweifelt. Auf einer Party meiner Eltern wehklagt sie über ihren pubertierenden Nachwuchs männlicher Art. Der ist gerade 18 Jahre alt geworden, sauschlecht in der Schule und ein echter PC-Stubenhocker. Die Mutter greint: "Lars sitzt den ganzen Tag vor seinem Computer. Er geht nicht ins Kino, geht nicht in die Disco und setzt sich nicht ins Café. Er hat auch nicht viele Freunde. Wenn seine beiden einzigen Kumpels kommen, dann spielen sie am PC. Meistens so einen Ballerkram."

Was sind schon Mädchen gegen MP3-Player?
Ich dachte immer, das wäre nur ein Gerücht der Medien. Aber Lars ist nicht der einzige. Andere Eltern stimmen ein. Bernd weiß zu berichten: "Peter hockt auch nur in seinem Zimmer. Der liest, daddelt am Computer, schreibt Mails. Mädchen interessieren den überhaupt nicht. Als ich in seinem Alter war, hing mir rund um die Uhr der Sabber aus den Mundwinkeln, so heiß war ich auf Mädels. Nur mein Herr Sohn, der findet USB-Sticks und seinen MP3-Player attraktiver."

Andere Väter in der Runde nicken. Paul hebt die Schultern: "Ich hab mich schon gefreut, dass Niels jeden Tag die schärfsten Freundinnen mit nach Hause bringt. So dass man als alter Mann auch mal einen Blick riskieren kann. Aber nix ist. Junge Mädchen haben sein Zimmer bestimmt noch nie betreten." Paul schaut in die Runde, als ob die Menschheit kurz vor dem Aussterben ist.

Ich soll doch einmal mit den Jugendlichen sprechen. Weil - ich bin ja jünger als die Eltern, aber älter als die Söhne. Und außerdem arbeite ich beruflich am PC. Vielleicht würden die Kids ja auf mich hören. Doch was soll ich denen denn sagen? Ich kenne die Kids ja nicht einmal persönlich. Soll ich ihnen erzählen, wie scharf es ist, auf einer Blues-Schmuseparty die Angebetete in den Clinch zu nehmen? Wie aufregend es sein kann, die Rückbank des ersten eigenen Schrottautos nach dem Disco-Besuch zu zweckentfremden? Elly hält gleich dagegen: "Lars hat kein eigenes Auto. Wenn der mal auf eine Netzwerk-Party muss, fährt mein Mann ihn mit der Familienkutsche."

Die Welt ist das Zimmer

Die Jugendlichen haben einfach keinen Elan, bemängeln die Eltern. Die Schule ist ihnen völlig wurscht. Es ist ihnen auch egal, ob sie nebenbei einen Job haben oder nicht. Lars, Peter und Niels jobben nicht. Ihr Taschengeld reicht ihnen noch immer völlig aus. Sie haben keine Ansprüche ans Leben. Bernd: "Peter spart weder auf einen Rucksacktrip durch Europa, wie wir das früher gemacht haben, noch will er einen Motorroller oder ein altes Auto. Der ist völlig glücklich damit, wenn er den ganzen Tag in seinem Zimmer abhängen kann."

Zukunftsangst - der Eltern

Das Schulproblem drückt die Eltern am meisten. Die Arbeitslosenzahlen schießen in die Höhe, aber der Nachwuchs hat keine Lust, für gute Noten zu sorgen. Paul: "Niels fliegt dieses Jahr von der Schule. Der ist bereits einmal sitzen geblieben. Jetzt hat er schon wieder so viele Fünfen, dass er keine Chancen auf einen Ausgleich hat. Damit ist das Abitur futsch. Er hat dann nur noch einen Realschulabschluss. Dabei ist Niels nicht blöd. Der hat uns im ganzen Haus WLAN gelegt, sodass wir überall kabellos im Netz surfen können. Er hat eben nur keinen Ehrgeiz. Nicht für fünf Cent."

Liegt's am Computer, an der Reizüberflutung unserer Zeit, am Glutamat im Essen oder einfach an einer grassierenden Lethargie? Ich kann den besorgten Eltern leider nicht helfen und denke nur manchmal, dass es nichts schaden würde, dem faulen Nachwuchs einmal ordentlich in den Hintern zu treten. Damit er einmal aufwacht und wieder am Leben schnuppert.

Eine Glosse von Carsten Scheibe, Typemania

Quelle: Stern Computer + Technik

Dieser Beitrag wurde von nappunk: 23 Mar 2005, 18:48 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 27)
post 13 Apr 2005, 11:58
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Ich find ja Paul, den Vater von Niels ganz cool => Naja, ick meen, da hab ich schon so nen Balg inne Welt jesetzt und wat hab ich nu von? Nüschts. Der bringt nüscht jescheits ma mit na Haus. Da kann ick den aune auffe Titten starrn. In meener verkorkstn Jugend war des anners. So siehts nämlich auäs.

Aso, ich sags ja immerwieder. Einfach ma Rechner aus und raus an die frische Luft.
Neulich hat ich jemanden mit beim Training (Fitness durch Power), der hatte verkürzte Sehnen und konnte seine Arme nicht vollständig grade in die Luft strecken, weil er die ganze Zeit am Rechner sitzt (nach eigener Aussage).
ÖÖhhmm, häää?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Apr 2005, 23:34
avatar
1. Schein
*

Punkte: 29
seit: 11.04.2005

ich glaub trotzdem das das anteilig zugenommen hat ("früher war alles besser" ;-( ) aber das hängt auch mit den ganzen Umständen zusammen. Wer nach uns kommt (und ich spreche hier als Kind der DDR), wird vom Fernseher erzogen und da heisst es nur wenn du das machst und besitzt dann bist du glücklich, und so wie die Models musst du Aussehen und alle anderen sind häßlich. Wenn die Eltern mit ihrem Sohn nicht über so was reden können dann, fehlt genau diese Zeit und Erziehung.

Ich hab auch von Freunden gehört die im ersten halben Jahr an einer Uni in einer anderen Stadt überhaupt nicht klarkommen (auch niemanden kennnenlernen) und sich einschliessen (zum Glück hat sich das bei allen gebessert).


--------------------
Die Anderen sind auch nur Menschen!

Für unsere Verschwendung müssen Andere hungern.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 00:28
avatar
3. Schein
***

Punkte: 269
seit: 28.10.2004

Die Frühere und die Jetzige Jugend zu vergleich ist ja auch rein technisch garnicht möglich! Die Kinder von früher, waren ja froh, wenn sie im Schwarz Weiss Fernseher mal den Sandmann sehen konnten.
Ich denke auch, dass der Artikel sehr subjektiv geschrieben ist.
Jugend bedeutet nicht gleich entweder nur PC oder nur saufen und sabbern.
Sorry aber mannometer ist das ne enstirnige Sicht.
Ich kombinier das und mach alles 3s *g*
Nein mal im Ernst!
a) ich bin medieninformatiker
cool.gif ich hab seit 7 Jahren nen eigenen PC
c) ich bin recht aktiv was onlinespielen angeht
= Ich verbringe schon ne ganze Menge am PC
Aber ich hab auch nen Real Life!
Ich gehe auf Partys, gehe zur Uni, gehe ins Kino! Fahre Moped, spiele Fussball und und und!
Und wenn da jetzt mal 3 pickelige , etwas kurpulentere PC Kiddies
(achtung klischee) als Aushängeschild für die ganze Generation steht, dann prost mahlzeit...
ps.: wochenende zu hause hab ich KEIN PC! Und ich sag euch: Das tut mal richtig gut wink1.gif
In dem Sinne! Ich geh zocken! biggrin.gif

decoy


--------------------
Als Hirte erlaube mir zu dienen mein Vater dir.
Deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut .

IN NOMINE PATRIS ET FILII ET SPIRITUS SANCTI
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 01:08
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Ich kann da decoy nur voll und ganz zustimmen..

Ich sitz nun seit ungefähr meinem 6. Lebensjahr regelmäßig vor meinem Rechner...
Arbeite jeden Tag damit..chatte..uswusf..

Trotzdem kann man soziale Kontakte pflegen etc etc..

Man muss es nur zeitlich vereinbaren können wink1.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 03:45
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

generell: Früher-Heute-Vergleiche ("Damals war alles besser") sind Schwachsinn, die Zeiten haben sich geändert, die Technik hat sich geändert, die Moral hat sich geändert, etc..es wird nie wieder so wie früher, und das ist auch gut so.

Ich hab 2000, also mit 18 Jahren, meinen ersten eigenen PC gehabt, hätte ich den eher bekommen, wäre das sicher auch nicht tragisch gewesen, ich hätte vielleicht ein paar schöne Erfahrungen nicht gemacht, aber ich hätt mir sicher auch ne Menge Scheisse erspart..(was man halt so macht, wenn man in nem 3500 Einwohner Kaff aufwächst und Langeweile hat...diverse Exzesse und sowas *g*)
Ich denke es kommt darauf an, wie man den PC nutzt..PC-Spiele halte ich sowieso für Zeitverschwendung...bei mir dient der Rechner als Kommunikationsmittel, als TV- und Radioersatz und zur Auslebung meiner Kreativität (Grafiken, etc.).

So gesehen ist es theoretisch garnicht so "unnormal" auch mal mehrere Stunden am Rechner zu verbringen, denn der PC vereint für mich sozusagen die eben genannten Dinge, und wenn man sich anschaut, wieviel Stunden andere Menschen für diese Dinge getrennt aufwenden (Radio/Fernsehen, Kommunikation, Kreativität zum Beispiel in Form von Zeichnen, Schreiben, Basteln, oder was auch immer) kann man relativ schnell zu dem Ergebnis kommen, dass sich beide Varianten nicht viel nehmen, nur dass ich mich nicht aus dem Bett bewegen muss, wenn ich diese Dinge tun will *g*

ergo: macht macht eigentlich diesselben Dinge, als wenn man keinen PC hätte, nur eben mit anderen Mitteln, schneller, komprimiert oder auch gleichzeitig.


Allerdings habe ich auch meinen Ausgleich dazu, ich bin ja nun doch relativ oft auch unterwegs in dikotheken, clubs, etc, sei es arbeitenderweise oder privat, so dass ich auch diesen Bereich nicht vernachlässige, auch wenn der PC dank Flatrate 24 stunden am tag läuft biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von neo: 18 Apr 2005, 03:47 bearbeitet


--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 09:55
avatar
2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 11.04.2005

also als drecks- wessi, kann ich mich gut an ähnliche diskussionen erinnern, nur dass es seinerzeit um den tv ging. damals hiess es auch, kindern die viel fernsehen, verblöden etc. pp. naja, in wieweit sich das bestättigt hat, kann ich nicht beurteilen.
allerdings würde ich schon sagen, dass so ein computer doch etwas kommunikativer ist als ein fernseher, zumindest mit flatrate biggrin.gif
und früher oder später muss jeder mal ins reallife zurück, und wenn es nur für die neue festplatte ist...
ich finde nicht so schlimm, dass die jugend heute so viel zeit vor dem pc (oder mac) verbringt, viel schlimmer ist doch, dass sie weniger zeit in bewegung verbringt. ich weiss, dass das etwas seltsam klingt aber ich hab früher auch viel gespielt (C 64 und so) aber war eben auch immer beim basketball etc. und das fällt heute völlig weg.
es gibt heute echt kinder, die nicht mal ein paar schritte rückwärts gehen können oder über eine turnbank balancieren können, ohne hinzufallen.
Das finde ich tatsächlich bedenklich...

gruss,
olm
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 10:55
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

ja, die entwicklung des gerätes "computer" nimmt ihren lauf. und ihr entgültiger weg ist immer noch nicht abzusehen. die kinder werden immer früher an den PC herangeführt und müssen lernen damit umzugehen. dem umgang mit dem PC richtig zu dosieren, liegt wohl an jedem selber und in der kindheit eben auch mit an den eltern. man hat schliesslich auch manchmal fernseh-verbot bekommen, wenn man zu viel vor der kiste hängt. aber die vielfalt der einsatz möglichkeiten des PC, lassen ihn halt einen grossen spielraum. ich finde gerade auch, wenn man beruflich mit dem PC viel zu tun hat bzw. mit ihm umgehen muss. mag man ihn in der freizeit gar nicht mehr so sehr. und auch gewisse untersparten die manchmal suchtverhältnisse erzeugen, wie zocken oder chatten. kann man doch kontrollieren.
man muss bei allem immer nur ein gesunde dosierung finden und abschätzen wann genug ist, damit es nicht doch in einer sucht endet.
ich glaube auch, dass sich in zukunft die phychologie mehr mit diesen problemen beschäftigen wird, weil es doch irgendwie zu nimmt bzw. sich eine veränderung zeigt, einfach aus dem grund, dass der PC eine immer wichtigere stellung in unserer gesellschaft bzw. im lebensalltag einnimmt.

(..ich denke das reicht als statement..) wink1.gif

mfg zazi


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 12:39
avatar
2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 11.04.2005

schon richtig,

um es mal mit paracelsus zu sagen: die dosis macht das gift.
und in der jungend sollten vielleicht die eltern die mengen vorgeben wink1.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 15:24
avatar
1. Schein
*

Punkte: 29
seit: 11.04.2005

ochnö mir werden hier Dinge unterstellt die ich nie so meinte. Wenn ich schreibe "früher war alles besser" in hochkommas schreibe und nochnen smiley dahinterklatsche dann ist das sicherlich nicht ernst gemeint!! Außerdem schreib ich hier nur was ich aus meiner Sicht erzählen kann und da fallen mir schon ein paar schlechte Beispiele ein, die guten Seite hab ich jetzt schonmal vorausgesetzt (sonst würde ch wohl kaum in dem Forum schreiben, bei diesem Artikel biggrin.gif )

Natürlich kann man die frühere und heutige Jugend nicht direkt vergleichen aber man kann trotzdem sagen das einige Dinge nicht zu kurz kommen sollten und das sind z.B. Bewegung und Freunde.


Also bei mir ist die Kiste sofort aus wenn mir was besseres einfällt.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 17:02
avatar
4. Schein
****

Punkte: 467
seit: 07.12.2004

QUOTE
wenn mir was besseres einfällt.

Das is ja das Problem, den Kids von heute fällt ja offenbar nix besseres mehr ein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 17:12
avatar
De Puta Madre
*******

Punkte: 1001
seit: 01.10.2003

hab mir jetzt nicht alle kommentare von euch gelesen, aber die kommentare einiger Väter sind ja ein lacher: "endlich mal rattenscharfe mädels sehen und so..." lol.gif

naja ich hab kein problem damit mehrere stunden vorm pc zu hocken und zu chatten, umso weniger seh ich dadurch fern... lol.gif
naja das Bild ist auch etwas überzogen, ich kenn keinen der sich nur in seinen Zimmer einnistet und nicht mehr rausgeht. Das ist wohl eher die absolute Ausnahme und lässt sich nicht auf mehrere Generationen von Jugend abbilden.

Was allerdings stimmt, ist das man mehr Zeit vorm Rechner sitzt. Aber immerhin besser als auf dem Bahnhof abzuhängen... dev.gif Die sogenannten "Erwachsenen" der älteren Generation sollten mal nicht alles verdammen was die Jugend anders macht. Ich seh das alles halb so wild. cool.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2005, 17:17
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

Hauptsache man hat nen strahlungsarmen Bildschirm smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Brownie83: 18 Apr 2005, 17:20 bearbeitet


--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: