_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 464 gäste

>Rückkehr der Dinos intakte Zellen gefunden

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Mar 2005, 10:40
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

Intakte Zellen und Weichgewebe von Saurier entdeckt

user posted image

24. März 2005 Blutgefäße aus einem 70 Millionen Jahre alten Dinosaurierfossil lassen amerikanische Forscher hoffen, endlich an Erbgut der längst ausgestorbenen Riesenechsen zu gelangen. Der gewaltige Tyrannosaurus rex war in einem als Hell Creek Formation bekannten Gebiet von Montanas Rocky Mountains geborgen worden. Sein Fossil enthielt zur Überraschung der federführenden Paläontologin noch etliche offenbar intakte Zellen sowie Weichgewebe und Blutgefäße des Sauriers.

Mary Schweitzer von der Staatlichen Universität North Carolinas stellt ihren Fund im Wissenschaftsjournal „Science” (Bd. 307, S. 1952) vor. „Es war ein absoluter Schock”, räumt sie ein. „Ich habe meinen Augen nicht getraut, bis der Test 17 Mal gelaufen war”. Ihr Kollege Lawrence Witmer von der Ohio Universität stimmt ihr zu. „Wenn wir Gewebe finden, das nicht versteinert ist, müßten wir ihm eigentlich auch Erbbausteine entziehen können.

Dehnbare Blutgefäße

Schweitzer hatte fossilierte Knochensplitter in einer schwachen Säure eingeweicht. Zu ihrer großen Überraschung fand sie hinterher gut erhaltenes Dinogewebe und elastische sowie dehnbare Blutgefäße des Dinosauriers in der Lösung. Sollten die Zellen in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten sein, könnten sie wichtige neue Informationen über die Dinosaurier preisgeben, freut sich auch David Martill von der Universität von Portsmouth in Großbritannien.

Ein Eiweiß-Antikörper-Test könnte Forschern beispielsweise helfen, die evolutionäre Verwandtschaft der Dinos zu Arten der Gegenwart zu ermitteln. Doch andere Paläontologen wie Hendrik Poinar von der Masters Universität in Hamilton (Kanada) erinnerten daran, daß die Suche nach Millionen Jahre altem Dino-Erbgut in ähnlichen Fällen mißglückt war, weil sich die Zellen im Verlauf der Zeit geändert oder mit Harz gefüllt hatten. Amerikanische Forscher hatten untern anderem bereits 1997 Blutspuren von einem Tyrannosaurus rex der Hell Creek Formation untersucht, ohne jedoch Erbgut nachweisen zu können.

Quelle: faz.net


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
#npnk   Rückkehr der Dinos   25 Mar 2005, 10:40
Chris   Jurassic Park kommt! :)   25 Mar 2005, 13:29
der-prophetII   ich würde von angesicht zu angesicht gegen dieses ...   25 Mar 2005, 14:50
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: