_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 415 gäste

>8. Mai Berlin Das Begräbnis zu der Kunstaktion am 8. Mai in Berlin

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Mar 2005, 14:12
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

Das Begräbnis oder DIE HIMMLISCHEN VIER

Ein toter deutscher Soldat wird von zwei sowjetischen Panzern vom Reichstag nach Potsdam gebracht. Ein Bomber taucht über der Stadt auf. Der Soldat wird eingegraben.

"Das Begräbnis oder DIE HIMMLISCHEN VIER" knüpft an die Inszenierung von Bertolt Brechts "Legende vom toten Soldaten" aus den Jahren 1985 bis 1989 an.

Eine internationale Aktion zu Lande und in der Luft zum 60. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus

user posted image

1

Das Projekt wird die Fortsetzung eines anderen sein: der szenischen Umsetzung und Fortsetzung von Bertolt Brechts Legende vom toten Soldaten auf dem Schlachtfeld von Verdun, dem Soldatenfriedhof in Bitburg, dem Rhein und in der damaligen Hauptstadt Bonn. Ein gefallener deutscher Soldat wurde wieder ausgegraben und kriegsverwendungsfähig befunden, und das mehrfach, bis er in Bonn in sein eigenes Grab stieg. Dort blieb er aber nur ein Jahr und gelangte im Zuge der deutschen Einigung nach Berlin, wo er seitdem umherirrt.

2

Beim jetzigen Projekt liegt der tote Soldat zunächst auf der Treppe des Reichstags in Berlin. Er soll dann hineingetragen und aufgebahrt werden. Brechts Legende würde von seiner Tochter Hanne Hiob gesprochen werden. Währenddessen sind vor dem Reichstag mehrere schwarz gekleidete Herren mit zwei sowjetischen Panzern und einem LKW aufgefahren. Sie würden in den Reichstag gehen, unter Absingen eines russischen Soldatenlieds, den toten Soldaten mitnehmen und ihn zum Cecilienhof bringen, dem Ort des Potsdamer Abkommen von 1945.

In der Nacht sollen in Potsdam die Luftschutzsirenen heulen und Flakscheinwerfer den Himmel anstrahlen. Ein britischer Bomber soll auftauchen, aber anders als in der Nacht des 14. April 1945 keine Bomben abwerfen, sondern Zettel, auf denen die Ereignisse des nächsten Tags angekündigt werden.

Am nächsten Tag wird der tote Soldat beim Cecilienhof von Vertretern der Siegermächte Frankreich, Großbritannien, der UdSSR und den USA in Gewahrsam genommen und von ihnen zu der Stelle geschafft, wo in Potsdam die Garnisonkirche stand und sich heute eine Imitation des Glockenspiels aus der Garnisonkirche befindet. Dort soll er wieder begraben werden. Anschließend begeben sich die Vier zum ehemaligen Flughafen in Berlin, nach Gatow, und fliegen mit dem britischen Bomber davon.

3

Die Aktion, über deren Sinn sich jeder seine eigenen Gedanken machen wird, enthält viele spektakuläre Höhepunkte: das Auftreten im Reichstag, den Konvoi mit den sowjetischen Panzern, das Begräbnis eines Lebendigen, den Abflug in Gatow. Der Spektakulärste aber wird die Nacht in Potsdam sein, die mit dem britischen Bomber an die Zerstörung der Stadt zu Ende des letzten Weltkriegs erinnert.

Als Zeitpunkt für die Aktion ist der 8. Mai 2005 ins Auge gefasst.


Thomas Schmitz-Bender

Dezember 2003

Hintergründe und Fakten: Flugblatt (900kb pdf)


Ablauf:

8. Mai
B E R L I N :
15 UHR Reichstag
P O T S D A M :
20 UHR Nauener Tor
(mit Auto- und Kofferradios)
9. Mai
P O T S D A M :
11 UHR Cecilienhof
15 UHR Glockenspiel Garnisonkirche


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Apr 2005, 15:30
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 551
seit: 22.02.2004

QUOTE (8.mai_berlin@gmx.de)
am 8.mai wäre es möglich, mit der antifa per bus aus dresden nach Berlin zu
fahren... ich weiß ja nich ein wie großer fan du davon wärst...
kartenvergabe ist morgen, 19 Uhr im az conni.


ich kann mich mit den gedanken der antifa zwar nich ganz indentifizieren
aber dieses angebot werd ich trotzdem annehmen

*push*

zudem am 1.mai in leipzig demonstrationen stattfinden
an denen ich auch teilnehmen werde
wer das sachsen-ticket mit vollmachen will, möchte sich bemerkbar machen

dort wo du stehst kann kein nazi stehen


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
#npnk   8. Mai Berlin Das Begräbnis   25 Mar 2005, 14:12
Onkel Possi   soweit ich das verstanden hab fährt die antifa am ...   04 May 2005, 17:57
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: