Ich will es nicht bagatellisieren, ich will nur darauf hinweisen.
Wer kümmert sich denn heute noch um Regeln? Es gibt soviele Beispiele dafür, dass Gesetze etwas sinnloses geworden sind, weil sich eh keiner mehr dran hält, und die Staatsgewalt sich eher darauf versteift, sinnlos alle Nutzer zu überwachen, anstatt mittels normaler Mittel die Einhaltung der Gesetze zur forcieren.
Das fängt an, dass in Dresden noch nie soviele Menschen von der Strassenbahn überfahren wurden, wie im letzten Jahr, obwohl die DVB zu den sichersten Verkehrsbetrieben Deutschlands gehören. Hauptgrund für die Sache ist, dass die Menschen sich nicht mehr drum kümmern, ob irgendwo ein Übergang ist, oder dass die Strassenbahn Vorrang hat.
Das geht dorthin weiter, dass man auf hoher Ebene schon ganz offensichtlich korrumpiert wird, und es allen Leuten unter die Nase hält. Wo der kleine Mann für den Diebstahl von 1000 Euro mit 3 Jahre Knast rechnen kann, wird ein Promi mit 3 Tagen Untersuchungshaft bestraft, in denen er sich reuig zeigt, und seine hinterzogenen Steuern zurückzahlt.
Raubkopierer sind kriminell. Kleine Delikte werden in der Öffentlichkeit hochstilisiert. Der deutsche Bürger fest im Griff der Konzerne.
Da braucht man sich echt nicht wundern, wenn die Hemmschwelle sinkt, seine Fussballhelden mit allen Mitteln zu unterstützen.
Es ist das ganze System, und der Bürger ist nur ein Teil davon. Da aber besonders viele Menschen, die nicht über die hohe Kunst der Geheimhaltung verfügen, sich in der Nationalsportart sammeln, fällt, sieht man dort eben ziemlich stark, wo die Gesellschaft hintrifftet.
Zum Schluss noch ein kleines Zitat von Franka Potente über ihren neusten Film Creep, in dem man Dinge wie Kehlenschnitt und Aufschlitzen sehr naturgetreu sieht: "Den Jugendlich von heute kann man mit solchen Darstellungen nicht mehr schocken".
Schade für den Fussball. Doch es ist nicht das Problem des Fussballs.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|