jo, mitfahrgelegenheit.de hätt ich dir jetz empfohlen, silenzium. ich wohn jetz seit über zweieinhalb jahren in dd und bin noch nicht einmal mitm zug gefahren. hab immer mitfahrgelegenheiten gefunden. gut, nach berlin ist das auch nich ganz so schwer. trotzdem zählen auch hier die argumente: auto ist schneller und kostet weniger. ich glaub, wenn man sich beizeiten kümmert, kann man in jede ecke deutschlands (grob gesehn) mitfahrgelegenheiten finden. den letzten meter kann man sich ja vielleicht auch abholen lassen.
selbst der interconnex ist für mich nicht attraktiv. denn der fährt zu so komischen zeiten und auch nur einmal am tag und ist dann auch noch teurer als gängige preise per mfg. allerdings liegt das meines wissens daran dass die deutsche bahn denen nicht öfter erlaubt auf deren schienen rumzufahren.
ich hätt es gut gefunden wenn die db-netz ag, die tochtergesellschaft, die sich um das schienennetz kümmert, gar nicht erst mit privatisiert worden wäre sondern in staatlichem besitz geblieben wär. denn schienen sind ja eigentlich auch nichts anderes als straßen und kanäle - verkehrswege die staatlich finanziert erschaffen wurden um die infrastruktur zu verbessern. und wenn die schienen in staatlichem besitz wären könnte jede eisenbahngesellschaft unter gleichen voraussetzungen ihre züge durch deutschland schicken und wäre nicht auf bestimmte strecken festgelegt. dann würden sich gleich ganz andere preisebenen bilden. aber mich hat ja wieder mal keiner gefragt