Sehr lustig was hier einer so schreibt, ich zerleg das mal eben.
Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Mit kostenlos meinte ich das man die Programme nutzen kann ohne etwas dafür zu bezahlen. Klar liegt das daran das es Public Licences dafür gibt. Hab aber nicht gesagt das alle Programme nichts kosten wenn man sie kommerziell benutzen möchte.
Irgendwie ist die Aussage in sich nicht schlüssig und passt auch nicht zu vorher geschriebenem. Hast du eigentlich verstanden um was es geht?
Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
3d Hardwareunterstützung ist für meine Ati nicht richtig vorhanden und das Problem auf den Hersteller abzuschieben ist sowieso ein gern genutztes Argument der Linux user. Es gibt halt nicht so ein Api wie Direct x für Windows.
Mwahaha ich hab herzlich gelacht, u made my day. Nimm doch mal an ATI baut supertolle Grafikkarten, die Windowstreiber sind jedoch unzureichend und bieten kaum gute 3D Leistung. Naaaaaa? Über wen beschwerst du dich dann? Über ATI oder über Microsoft, die die Frechheit besitzen und die Schuld an fehlenden Treibern doch tatsächlich dem Hersteller betreffender Hardware geben. Die Entwicklung von HW Treibern ist zum Großteil nicht Aufgabe der Community. Sofern der Hersteller aber eine ordentliche Dokumentation und genormte Schnittstellen anbietet wird dies aber trotzdem gemacht. Leider läßt ATI das vermissen. Das ganze hat btw. nichts mit DirectX zu tun. DirectX ist eine Windowseigene Grafikschnittstelle, die genau das selbe macht wie OpenGL (von der Grafik her). Sie ist also quasi überflüssig und einzig und allein dafür da die Softwarehersteller von OpenGL wegzubewegen, was in Software resultiert, die nur auf Windows läuft. Um DirectX nutzen zu können muss das dein Treiber und die Hardware unterstützen, bei schlechten Treibern nützt dir das beste DirectX nichts, also nicht soviel Bullshit erzählen

Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Zur Benutzerfreundlichkeit bleibt zu sagen. Windows ist einfach in vielerlei Hinsicht intuitiver.
Stimmt, für einen Reboot klicke man: Start->Beenden->Neustart. Das ist schon sehr intuitiv.
Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Also wenn du nicht weißt was für Prozesse dein System startet, dann solltest du dich wahrscheinlich mal mehr damit befassen.
Das macht Otto Normaluser nicht und es interessiert ihn auch nicht.
Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
[...]Server laufen nicht wegen der großen Sicherheit auf Linux sondern vor allem wegen der Performance von Linux und der größeren Kontrolle.
Quelle? Imho sind zum einen der niedrige Preis, zum anderen die Reliability sowie die durchaus hohe Sicherheit Gründe für die Verwendung von Linux oder BSD.
Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Ehm Ntfs-Unterstützung who cares? naja also dann speicher doch mal ne 4,5 Gb DVD image auf nem Fat System. Viel Spaß. Noch dazu ist die Performance von NTFS weit aus besser als die von Fat32.
Der Lesesupport von NTFS Partitionen ist stabil und funktioniert. Du kannst also dein DVD Image lesen. Falls du eins unter Linux schreibst, so machst du grundlegend was falsch, wenn du es auf NTFS schreibst, da man da schon auf der linuxeigenen Partition bleiben sollte.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 11 Jan 2006, 10:39 bearbeitet