_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

>[Suche]Linux-interessierte und erfahrene

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Mar 2005, 11:57
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ende diesen monats wird es ein kleines projekt geben, um eine alternative zum scheinbar einzigen betriebssystem windows aufzuzeigen.
dafür suchen wir noch leute, die interesse haben sich einfach mal linux als ein alternatives betriebssystem vorstellen zu lassen.
es wird die möglichkeit einer einführung in linux geben und auch die möglichkeit sich probehalber linux auf seinen rechner installieren zu lassen. dies wird alles komplett kostenlos sein und, bis auf einen eigenen rechner, wird die gesamte infrastruktur gestellt.

desweiteren suchen wir noch leute die ein gewisses grundwissen im umgang mit linux besitzen und dieses auch gerne weitervermitteln möchten.

wer interesse hat kann hier posten, oder sich auch direkt via PM oder ICQ bei mir melden. smile.gif


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
Timmey
post 11 Jan 2006, 03:53
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich habe beide Betriebssysteme drauf. Windows XP Pro SP2. Linux Mandrake 10.2.

Mit kostenlos meinte ich das man die Programme nutzen kann ohne etwas dafür zu bezahlen. Klar liegt das daran das es Public Licences dafür gibt. Hab aber nicht gesagt das alle Programme nichts kosten wenn man sie kommerziell benutzen möchte.

3d Hardwareunterstützung ist für meine Ati nicht richtig vorhanden und das Problem auf den Hersteller abzuschieben ist sowieso ein gern genutztes Argument der Linux user. Es gibt halt nicht so ein Api wie Direct x für Windows.

Zur Benutzerfreundlichkeit bleibt zu sagen. Windows ist einfach in vielerlei Hinsicht intuitiver. Man merkt das die Entwickler von Linux immer versucht haben da an Windows anzuknüpfen, es aber nie richtig geschafft haben. Setze einen Typen der noch nie einen Rechner gesehen hat vor ein Windowssystem und ein Linuxsystem. Ich wette das er sich in Windows schneller zurecht findet. Linux ist im warsten Sinne des Wortes näher am "Kern" bzw. System. Was für Informatiker ganz cool und interessant ist, allerdings wird ein ottonormaluser oder Anfänger dermaßen mit unbekannten Informationen und Systeminternen Sachen zugeschüttet das er sich schnell überfordert fühlt.

Ich habe nie gesagt das es für Windows keine Open Source programme gibt. Die meisten Programme sind mit kosten verbunden.

Also wenn du nicht weißt was für Prozesse dein System startet, dann solltest du dich wahrscheinlich mal mehr damit befassen.

Ich habe nicht gesagt das Open Source heißt das es leichter gehackt werden kann ich habe nur gesagt das es ein trugschluss ist sich in Sicherheit zu wiegen wenn man ein Linuxsystem hat, so wie es von den meisten Linuxusern immer angepriesen wird. Es ist auf keinen Fall sicherer als ein ordentlich konfiguriertes Windows system. Server laufen nicht wegen der großen Sicherheit auf Linux sondern vor allem wegen der Performance von Linux und der größeren Kontrolle.

Ehm Ntfs-Unterstützung who cares? naja also dann speicher doch mal ne 4,5 Gb DVD image auf nem Fat System. Viel Spaß. Noch dazu ist die Performance von NTFS weit aus besser als die von Fat32.

Dieser Beitrag wurde von Timmey: 11 Jan 2006, 03:56 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2006, 10:38
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Sehr lustig was hier einer so schreibt, ich zerleg das mal eben.

Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Mit kostenlos meinte ich das man die Programme nutzen kann ohne etwas dafür zu bezahlen. Klar liegt das daran das es Public Licences dafür gibt. Hab aber nicht gesagt das alle Programme nichts kosten wenn man sie kommerziell benutzen möchte.


Irgendwie ist die Aussage in sich nicht schlüssig und passt auch nicht zu vorher geschriebenem. Hast du eigentlich verstanden um was es geht?

Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
3d Hardwareunterstützung ist für meine Ati nicht richtig vorhanden und das Problem auf den Hersteller abzuschieben ist sowieso ein gern genutztes Argument der Linux user. Es gibt halt nicht so ein Api wie Direct x für Windows.


Mwahaha ich hab herzlich gelacht, u made my day. Nimm doch mal an ATI baut supertolle Grafikkarten, die Windowstreiber sind jedoch unzureichend und bieten kaum gute 3D Leistung. Naaaaaa? Über wen beschwerst du dich dann? Über ATI oder über Microsoft, die die Frechheit besitzen und die Schuld an fehlenden Treibern doch tatsächlich dem Hersteller betreffender Hardware geben. Die Entwicklung von HW Treibern ist zum Großteil nicht Aufgabe der Community. Sofern der Hersteller aber eine ordentliche Dokumentation und genormte Schnittstellen anbietet wird dies aber trotzdem gemacht. Leider läßt ATI das vermissen. Das ganze hat btw. nichts mit DirectX zu tun. DirectX ist eine Windowseigene Grafikschnittstelle, die genau das selbe macht wie OpenGL (von der Grafik her). Sie ist also quasi überflüssig und einzig und allein dafür da die Softwarehersteller von OpenGL wegzubewegen, was in Software resultiert, die nur auf Windows läuft. Um DirectX nutzen zu können muss das dein Treiber und die Hardware unterstützen, bei schlechten Treibern nützt dir das beste DirectX nichts, also nicht soviel Bullshit erzählen smile.gif

Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Zur Benutzerfreundlichkeit bleibt zu sagen. Windows ist einfach in vielerlei Hinsicht intuitiver.

Stimmt, für einen Reboot klicke man: Start->Beenden->Neustart. Das ist schon sehr intuitiv.

Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Also wenn du nicht weißt was für Prozesse dein System startet, dann solltest du dich wahrscheinlich mal mehr damit befassen.


Das macht Otto Normaluser nicht und es interessiert ihn auch nicht.

Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
[...]Server laufen nicht wegen der großen Sicherheit auf Linux  sondern vor allem wegen der Performance von Linux und der größeren Kontrolle.


Quelle? Imho sind zum einen der niedrige Preis, zum anderen die Reliability sowie die durchaus hohe Sicherheit Gründe für die Verwendung von Linux oder BSD.

Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Ehm Ntfs-Unterstützung who cares? naja also dann speicher doch mal ne 4,5 Gb DVD image auf nem Fat System. Viel Spaß. Noch dazu ist die Performance von NTFS weit aus besser als die von Fat32.


Der Lesesupport von NTFS Partitionen ist stabil und funktioniert. Du kannst also dein DVD Image lesen. Falls du eins unter Linux schreibst, so machst du grundlegend was falsch, wenn du es auf NTFS schreibst, da man da schon auf der linuxeigenen Partition bleiben sollte.

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 11 Jan 2006, 10:39 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
wombat1st   [Suche]Linux-interessierte und erfahrene   30 Mar 2005, 11:57
Freund Hein   so schauts aus!   30 Mar 2005, 17:34
milch   diablo2 läuft im übrigen super mit winex   30 Mar 2005, 23:22
CannonFodder   Ich hab allerdings ein prob mit suse linux um gena...   05 Apr 2005, 15:33
megapixel   Kann man, du musst nur Samba auf der Susi konfig...   09 Jan 2006, 20:56
tuesday   und das ganze bitte idiotensicher ohne Sarkasmus?   09 Jan 2006, 20:54
tuesday   genau... :)   09 Jan 2006, 21:12
SmOOkiE   Linux kann alles! bis auf ntfs partition...   09 Jan 2006, 22:32
SidKennedy   linux kann ntfs lesen - schreiben is noch in der e...   09 Jan 2006, 22:37
EnjoyTheChris   Es gibt captive-ntfs, damit wird der originale NTF...   09 Jan 2006, 23:46
Silenzium   Das ist der aktuelle Status des Kernel-eigenen NTF...   10 Jan 2006, 00:49
hullbr3ach   http://www.thejemreport.com/mambo/content/view/20...   10 Jan 2006, 11:35
Stormi   Stimmt. Ich zitiere mal von gnu.org: "Fr...   10 Jan 2006, 13:50
hullbr3ach   Wenn man von Maya, Softimage|XSI, Lightwave, Houd...   10 Jan 2006, 18:43
Silenzium   Also meine Swap-Partition ist permanant leer... :...   10 Jan 2006, 17:19
hullbr3ach   :essen:   10 Jan 2006, 21:06
hullbr3ach   Ich weiss nicht, ob jemand von euch schonmal ein...   11 Jan 2006, 12:27
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: