ende diesen monats wird es ein kleines projekt geben, um eine alternative zum scheinbar einzigen betriebssystem windows aufzuzeigen. dafür suchen wir noch leute, die interesse haben sich einfach mal linux als ein alternatives betriebssystem vorstellen zu lassen. es wird die möglichkeit einer einführung in linux geben und auch die möglichkeit sich probehalber linux auf seinen rechner installieren zu lassen. dies wird alles komplett kostenlos sein und, bis auf einen eigenen rechner, wird die gesamte infrastruktur gestellt.
desweiteren suchen wir noch leute die ein gewisses grundwissen im umgang mit linux besitzen und dieses auch gerne weitervermitteln möchten.
wer interesse hat kann hier posten, oder sich auch direkt via PM oder ICQ bei mir melden.
Was aber nicht heisst, dass man keine benötigt. ist halt im Kerneldesign verankert, sie ist nicht nur zum auslagern gedacht sondern da landet u.a. auch eine Art Crashlog. Ggü. einem Swap-File ist /swap auch wärend dem Hochfahren verfügbar und kann freilich auch aus einem Notfallsystem heraus gemounted und ausgewertet werden, selbst wenn man / zerstört hat. Einzig die alte Faustregel 2x ram = swap erscheint gerade bei systemen mit 512MB...2GB RAM überdimensioniert, 128MB sollten durchaus reichen. Zumal Programme wie GIMP ihren eigenen Zwischenspeicher anlegen. Ne klare Aussage zur Swapgröße ist jedoch schwierig, selbst mit 1GB RAM & 128MB Swap hab ich maya aufgr. fehlendem Speicher schon absemmeln sehen. Dieselbe Szene nochmal mit 512MB Swap beseitigte den Fehler. Kommt halt auf die Anwendung(en) drauf an, die man fährt, sowie die Komlexität geöffneter Projekte.
Was aber nicht heisst, dass man keine benötigt. ist halt im Kerneldesign verankert, sie ist nicht nur zum auslagern gedacht sondern da landet u.a. auch eine Art Crashlog. Ggü. einem Swap-File ist /swap auch wärend dem Hochfahren verfügbar und kann freilich auch aus einem Notfallsystem heraus gemounted und ausgewertet werden, selbst wenn man / zerstört hat. Einzig die alte Faustregel 2x ram = swap erscheint gerade bei systemen mit 512MB...2GB RAM überdimensioniert, 128MB sollten durchaus reichen. Zumal Programme wie GIMP ihren eigenen Zwischenspeicher anlegen. Ne klare Aussage zur Swapgröße ist jedoch schwierig, selbst mit 1GB RAM & 128MB Swap hab ich maya aufgr. fehlendem Speicher schon absemmeln sehen. Dieselbe Szene nochmal mit 512MB Swap beseitigte den Fehler. Kommt halt auf die Anwendung(en) drauf an, die man fährt, sowie die Komlexität geöffneter Projekte.
Nach einer RAM-Aufrüstung um 1GB ist die Partition für normale Anwendung unnütz geworden, das weiß ich auch, aber ich bin a) zu faul umzupartitionieren und b) ist aber die Swap-Partition noch für Suspend-to-disk zu gebrauchen, wenn ich mich recht erinnere.
Zitat(Timmey @ 11 Jan 2006, 02:53)
Ehm Ntfs-Unterstützung who cares? naja also dann speicher doch mal ne 4,5 Gb DVD image auf nem Fat System. Viel Spaß. Noch dazu ist die Performance von NTFS weit aus besser als die von Fat32.
Du kannst die DVD auch gleich unter Linux brennen.