|
Partikelbelastung Droht Dresden das Schicksal Münchens ?
|
|
 30 Mar 2005, 15:35
|

untherapierbar       
Punkte: 1116
seit: 16.11.2004
|
Habe gestern einen Bericht im Radio verfolgt. Hier die Version zum lesen  QUOTE | Schadstoffe Mitteldeutsche Städte von Feinstaub belastet In Dresden und Leipzig ist der neue Grenzwert für Feinstaub in diesem Jahr bereits zwanzig Mal überschritten worden. Das ergab eine Umfrage von MDR INFO. Laut EU-Richtlinie sind maximal 35 Tage im Jahr erlaubt, an denen die Grenzwerte überschritten werden dürfen.
In Sachsen gelten auch Chemnitz, Plauen und Görlitz als überdurchschnittlich belastet. In Sachsen-Anhalt sind Halle, Magdeburg und Aschersleben durch hohe Feinstaubkonzentration gefährdet. Erfurt ist in Thüringen einsamer Spitzenreiter bei der Überschreitung der Grenzwerte. Als stark belastet gelten auch Jena und Weimar.
Rezept: Nicht weniger Verkehr, nur flüssiger Die Stadtväter sehen Gegenmaßnahmen vor allem in Verkehrsleitsystemen. So sollen Verkehrsströme flüssiger durch die Städte geführt werden. Der öffentliche Nahverkehr soll extra Spuren bekommen und das Parksystem effektiver organisiert werden. In Aschersleben wurden leerstehende Gebäude abgerissen, damit sich der Feinstaub nicht mehr in den Straßenschluchten sammeln kann.
Eine Maut für die Städte wurde allgemein abgelehnt. Das schade dem Handel, hieß es übereinstimmend. Dresdens Oberbürgermeister Roßberg sagte MDR INFO, eine Maut sei nur etwas für Städte, die bereits fertiggebaut seien und nur noch zu verwalten sind. In Dresden gebe es da andere Möglichkeiten. Rußpartikel schädigen die Gesundheit Seit Jahresanfang gilt eine neue Feinstaub-Richtlinie der EU. Danach darf die Belastung durch Feinstaub an höchstens 35 Tagen im Jahr den Grenzwert von 50 Mikrogramm je Kubikmeter Luft überschreiten. Bundesweit sind Berlin, München und Frankfurt am Main die am stärksten belasteten Kommunen. In Berlin haben bereits drei Bürger die Stadt verklagt.
Feinstaub ist für das bloße Auge nicht sichtbar. Er gilt als stark Krebs erregend und wird für jährlich 65.000 Todesfälle in Deutschland verantwortlich gemacht. Als Hauptverursacher gelten Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter. Umweltverbände werfen der Autoindustrie und der Politik Handlungsunwilligkeit vor. Um die steuerliche Förderung des Einbaus von Rußfiltern wird seit Jahren ergebnislos gestritten. Feinstaub - Gefahr in der Großstadt Zum Feinstaub zählen Dieselruß, Baustaub, Reifenabrieb sowie Abgase aus Industrie und Heizungen. Die Teilchen sind weniger als 10 Mikrometer dick. Zum Vergleich: Ein Menschenhaar hat einen Durchmesser von 40 -100 Mikrometer. Wegen seiner Feinheit bleibt der Staub nicht in Nase und Rachen hängen, sondern gelangt ungehindert in die Lunge. Dort kann er Asthma, Bronchitis oder Krebs verursachen; auch die Infarktgefahr soll steigen.
|
Quelleaktuelle Zahl der Überschreitungen
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 30 Mar 2005, 15:56
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Laut der SächsZ. ist die wahrscheinlichste Lösung autofreie Sonntage, an der kein Privatverkehr in die Stadt darf. Wie das natürlich die hohe Schadstoffbelastung unter der Woche senken soll ist mir schleierhaft. Faktotum ist, dass reagiert werden muss, denn die EU hat schon das misserable Verhalten Deutschlands in dieser Sache beanstandet.
Ich finde Roßberg lustig. Was will er machen? Noch ein paar mehr Lücken in das Dresdner Stadtbild schlagen, oder die Waldschlösschenbrücke innerhalb von 20 Tagen aus dem Boden stampfen?
Er wird leider nicht um Maßnahmen herumkommen, auch wenn Leipzig als einzige sächsische Stadt einen Luftverbesserungsplan hat. Schön fände ich auch die partielle Aussperrung des Verkehrs. Die drei Brennpunkte, bzw. Messpunkte in Dresden sind Bergstrasse, Postplatz und Neustädter Bahnhof. Wenn er da den Verkehr aussperren will, dann haben wir bald eine verkehrsberuhigte Innenstadt.
Mal guggen, ob die Stadt Dresden nach den Verfahren der EU überhaupt noch Geld hat Verkehrswege auszubauen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|