Dumm nur das die Stadt in Sachen Partikelfilter (die ja zumindest der 1. Schritt währen) Hybridmotorisierung usw. nur ganz wenig machen kann! Finanzielle Anreize wären Bundesangelegenheit. Da bin ich mir aber sicher das die demnächst kommen.
Deutschland als Autoland (Hersteller, Politik, Bürger) hat sich in der Hinsicht noch nicht groß bewegt bzw. dafür interessiert. Miteinmal wird das den Leuten erstmal bekannt, bis jetzt hat sich da kaum einer drüber aufgeregt oder daran gedacht! Nun wird es Publik und alle jammern rum. Über die letzten 10 Jahre in denen das Problem sicher auch schon bestanden hat, hat es niemanden gejuckt! Voriges Jahr hat es noch geheißen: Lieber Dieselautos kaufen, da is der Sprit billiger und nun hammer den Salat!
Aber im Jammern sin mer ja Weltmeister! Damals übern Spritpreis, heute übern Feistaub und irgendwann dann über die hohe Luftfeuchtigkeit wegen der Wassertsoff getriebenen Fahrzeuge