Ich kann mir nicht vorstellen, dass man etwas gegen Einschränkung der Mobilität tun kann. Sonst könnten ja größere Bauvorhaben nicht durchgeführt werden. Und ich würde gleich (siehe Kleinkrieg) gegen meine Einschränkung meiner Mobilität beim Bau der Waldschlösschenbrücke klagen

In den 70iger Jahren der Ölkrise hat das Sonntagsfahrverbot auch wunderbar geklappt. Wie aber heute in der SächsZ. steht, wird es auch zu keinem Sonntagsfahrverbot kommen, weil die meiste Feinstaubbelastung unter der Woche entsteht.
Die Bundesregierung möchte gerne den Einbau von Russpartikelfiltern zu subventionieren. Um da wieder das Demokratiethema aufzugreifen. Bin ich voll dagegen. Wie kann das überhaupt jemand beschliessen, in Zeiten, in denen wir alle kein Geld haben, jedem für seine persönliche Mobilität noch 350 Euro in den Arsch zu blasen?
Von Bundesebene wird aber nicht mehr kommen. Das müssen die Städte regeln. Und ich bin ja echt gespannt, wann da was vernünftiges kommt. Es bleibt weiter spannend.