_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 363 gäste

>Sachsen Ticket Deutsche Bahn mal wieder...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Mar 2005, 21:30
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Kennt sich jemand genauer mit dem Sachsen Ticket aus? Es steht zwar extra dabei das es in in RE, RB, S-Bahn und sowas gültig ist.
Aber was ist mit ICE und IC? Kann ich da auch mitfahren wenn ich dann im Zug was dazu bezahle oder wie funktioniert das??
Und wenn ja zuzahlen, wieviel??
Oder ist das generell nicht möglich??

Dieser Beitrag wurde von Mangoo: 30 Mar 2005, 21:31 bearbeitet


--------------------
Don't eat yellow snow!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 30 Mar 2005, 21:58
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

QUOTE
Sachsen-Ticket
   

22,00 EUR


Wann?

Die Fahrkarte gilt von Montag bis Freitag an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten ab 9:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages und an in ganz Sachsen-Anhalt gültigen gesetzlichen Wochenfeiertagen von 0:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages.

Für die Geltungsbereiche außerhalb von Sachsen-Anhalt gilt die Feiertagsregelung nur, wenn der angegebene Geltungstag in Sachsen-Anhalt und dem betreffenden Geltungsbereich gesetzlicher Feiertag ist. Ansonsten gilt die Benutzung des Angebots erst ab 9:00 Uhr.

Wo?

Das Sachsen-Ticket gilt in Zügen der Produktklasse C (IRE, RE, RB, S) von Verkehrsunternehmen des DB Konzerns auf allen Strecken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Es gilt auch auf folgenden Streckenabschnitten in Brandenburg: Stendal-Rathenow, Geestgottberg - Wittenberge, Lampertswalde - Ortrand - Ruhland - Hosena - Lauta, Zabeltitz - Prösen Ost - Elsterwerda - Elsterwerda-Biehla, Annaburg - Falkenberg(Elster) -Jacobsthal, Beilrode - Falkenberg(Elster) - Elsterwerda - Elsterwerda-Biehla - Lauchhammer - Ruhland - Hosena -Lauta.

Das Ticket gilt nicht auf der Strecke Obstfelderschmiede - Cursdorf der Oberweißenbacher Berg- und Schwarztalbahn.

Es gilt im ein- und ausbrechenden Verkehr mit Verkehrs-/Tarifverbünden und Verkehrsgemeinschaften. Innerhalb von Verkehrs-/Tarifverbünden und Verkehrsgemeinschaften gilt es nur dann, wenn dies in einer besonderen Vereinbarung mit dem betreffenden Verkehrs-Tarifverbund bzw. der Verkehrsgemeinschaft geregelt wurde und der jeweilige Verbundtarif dazu Regelungen in seinen Tarifbestimmungen enthält.

Das Ticket wird in den Zügen anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen nur dann anerkannt, wenn dies in einer besonderen Vereinbarung geregelt wurde und das jeweilige Unternehmen dazu Regelungen in seinen Tarifbestimmungen aufgestellt hat. In Bussen der regionalen Omnibusgesellschaften der DB oder anderen Gesellschaften - auch wenn es sich um Schienenersatz-, Anstoß- oder Parallelverkehr handelt - gilt es nur, wenn das in den Tarifen der jeweiligen Busgesellschaften besonders geregelt ist. Ausnahmen werden in einer besonderen Vereinbarung geregelt.

Wer?

Das Sachsen-Ticket gilt für:

    * Einzelreisende
    * eine Gruppe mit bis zu fünf Personen, unabhängig vom Alter, oder
    * Eltern bzw. Großeltern (oder ein Elternteil bzw. ein Großelternteil) mit beliebig vielen eigenen Kindern oder Enkelkindern (bis einschließlich 14 Jahren)
    * Bei gemeinsam reisenden Personen ist die Erweiterung der Gruppengröße oder ein Austausch der Personen nach Fahrtantritt nicht zugelassen.

Womit?

Sie fahren mit dem InterRegioExpress (IRE), dem RegionalExpress (RE), der RegionalBahn (RB) und der S-Bahn in der 2. Wagenklasse.

Hinweise

Rückgabe, Umtausch und Erstattung nicht benutzter Tickets sowie Platzreservierung und 1.-Klasse-Fahrten sind ausgeschlossen.

Wenn die Züge nicht zu voll sind, können Sie Ihr Fahrrad mitnehmen. Dazu benötigen Sie zusätzlich - pro Fahrrad - eine Fahrradkarte des Nahverkehrs. In Verbindung mit dem Sachsen-Ticket gilt die Fahrradkarte den ganzen Tag für beliebig viele Fahrten in den Nahverkehrszügen.

Darüber hinaus gelten die besonderen Vereinbarungen über die kostenlose Fahrradbeförderung in Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die Vereinbarung mit Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL). Für die Fahrradmitnahme in Verkehrsverbünden gelten die Tarifbestimmungen der Verbünde.

Für entgeltpflichtige Hunde sind Fahrkarten der 2. Wagenklasse zum halben Normalpreis zu erwerben.


Quelle bahn.de


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Mangoo   Sachsen Ticket   30 Mar 2005, 21:30
wombat1st   ich finde diese aussage eindeutig ;) alles was ...   30 Mar 2005, 23:13
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: