ich glaube die ärzte machen alle gerne den brick-test (piekstest). hatte aber auch schon nen bluttest (aber ja auch mit pieksen verbunden) und nen kontakttest. da rennst de dann 3-4 tage mit abgeklebten rücken rum. nur dumm das dann meist durch den luftabschluss eh alles juckt und rot wird... dann dürfen die schwestern mitraten, wo genau die allergie ausgebrochen ist...
(der soll auch mind, jedes 2. jahr durchgeführt werden (so nen allergietest) hat mir mein hautarzt vermittelt, nach dem ich 5jahre keinen hatte)
zu dem hausstaubmilben problem: das ist bei mir stark gesunken, als ich meine alte bettdecke gegen eine allergiedecke getauscht habe...
die lorano tabletten haben bei mir allerdings nicht geholfen. ich nehm in akuten fällen fenistil oder wenns ganz schlimm ist AH3 (die haun übelst rein, da kann ich nicht mal mit schütteln geweckt werden... deshalb nur in ausschlaf- und heut-spricht-mich-eh-keiner-an-zeiten empfehlen... udn nicht überdosieren, was hier ganz fix passiert, da sitzt man dann 3h nach dem ausschlafen immer noch zitternd am tisch)
naja und dann nasensprays und augentropfen und asthma-spray (hatte da mal aarane -danach fühlte sich der hals immer so eklig belegt an, deswegen nehm ich das auch nicht mehr)
habs mit autogenem training versucht. klappt leider nur in absolut ruhigen phasen (zumindest bei meinem fortschritt)
was immer (fast immer) hilft: schöne musik hören und entspannen

naja, auch wenn ich vermutlich trotzdem weggehe: verräucherte räume meiden

(und noch was, da hat allerdings mein hautarzt nen anfall bekommen: betroffene stellen fast verbrühen und dann eiskalt abspülen... )