QUOTE (der-prophetII @ 01 Apr 2005, 08:26) |
ich bin auch frei von jedweder allergie... zum glück  |
freut mich zu lesen, ist aber

wenn das jetzt hier jeder schreibt, dann geht das eigentliche thema wohl unter.
@lonestar
als ich gelesen habe was du beschrieben hast, dann hätte der text auch von mir stammen können. bei nem normalen bricktest bin ich auf alles bis auf katzenhaare allergisch ich habe also wenig chancen einen sommer gut zu überleben. mittlerweile habe ich habe ein ganz gutes konzept erarbeitet, mit dem ich halbwegs normal leben kann. ich kombiniere augentropfen, tabletten, nasenspray, so daß ich möglichst nur kurzzeitig ein medikament nehme. gegen einige tabletten hat mein körper schon eine gewisse resistenz aufgebaut und das sollte nicht bei allen medikamenten passieren. medikamente nehme ich auch nur im notfall, so daß es passieren kann, daß ich nen halben tag mit geschwollenen augen rumlaufe. dagegen hilft dann aber das beste mittel, wasser. gesicht waschen und vor allem bei längeren haaren (>1mm) hilft haare waschen ungemein viel.
außerdem richte ich meine ernährung ziemlich stark auf die allergiezeit ein. sämtliche chemieversetzten produkte wie limo, cola, gummitiere und was weiß ich noch alles verschwinden komplett vom speiseplan. vor allem bei getränken habe ich gemerkt, daß wenn man das immunsystem nicht mit chemie zerstört, sondern mit milch, wasser und tee schützt, die allergie sich ein bißchen eindämmen läßt.
€dit: einen weiteren punkt habe ich noch vergessen. mein rauchverhalten änder ich leider nicht, aber ich habe gemerkt, daß meine allergieanfälligkeit zu einer bestimmten stunde direkt proportional zum tabakkonsum in den stunden vorher ist. will heißen, wenn ich viel rauche ist mein immunsystem schwächer und ich bekomme eher allergie. das rauchen stelle ich aber nur in echten notfällen ein. wenn ich zum beispiel kilometer von meiner medizin weg bin und keine chance habe, mir irgnedwo anders her "stoff" zu besorgen.
Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 01 Apr 2005, 09:58 bearbeitet