_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 343 gäste

>Mozilla und Firefox geben Inhalte des Speichers pr Java-Script abschalten

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Apr 2005, 01:20
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

Mozilla und Firefox geben Inhalte des Speichers preis

Ein Fehler in der JavaScript-Implementierung der Websuite Mozilla und des Standalone-Webbrowsers Firefox offenbart Angreifern Teilinhalte des Hauptspeichers. Unter Umständen sind darin vertrauliche Daten aus vorhergegangenen oder noch aktiven Browser-Sessions enthalten. Die Schwachstelle findet sich in der Replace()-Funktion. Bei Lambda-Expressions als zweitem Argument, also der Angabe einer Funktion statt eines Parameters, liefert die JavaScript-Engine noch Teile des Speichers hinter dem resultierenden String mit.

......

Betroffen sind sowohl die Windows-Versionen von Firefox 1.0.1, 1.0.2 und Mozilla 1.7.6 als auch die Linux-Versionen. Laut Eintrag in der Mozilla-Fehlerdatenbank ist der Fehler in den gegenwärtigen Entwicklerversionen bereits behoben. Bis zur Veröffentlichung einer offiziellen Version hilft nur, JavaScript abzuschalten.

den ganzen Artikel lesen?: http://www.heise.de/newsticker/meldung/58228

Schade nur dass sich eXma dadurch zu weiten Teilen nicht mehr benutzen lässt...
naja..die jungs werden bestimmt fieberhaft an der Schwachstelle arbeiten und die paar Tage halte ich es ohne Java aus


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 05 Apr 2005, 09:07
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

QUOTE (nappunk @ 05 Apr 2005, 01:20)
Schade nur dass sich eXma dadurch zu weiten Teilen nicht mehr benutzen lässt...
naja..die jungs werden bestimmt fieberhaft an der Schwachstelle arbeiten und die paar Tage halte ich es ohne Java aus

jetz machs mal nich schlimmer als es is und verbreite keine panik. das einzige wozu man hier java braucht is das chat applet. und das kann man ja mit einschlägigen irc-clients umgehn. außerdem... wenn wir alle seit ewigkeiten mit dieser sicherheitslücke surfen wirds ja nu auch nich so wild sein, wenn wir das noch ein paar tage oder wochen weiter tun bis ein patch oder eine neue version draußen is. vorm onlinebanking könnte man ja mal das java ausschalten, weils jetz durch die meldung mehr potentielle ausnutzer des fehlers überhaupt mitgekriegt haben. aber sonst... nich verrückt machen lassen wink1.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
stroeh   gibt neuigkeiten an der javascript-front??   15 Apr 2005, 17:00
rakete   also alles halb so wild...   15 Apr 2005, 17:51
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: