Ich war mit meinem Linux Kernel 2.6 immer sehr zufrieden. Läuft auch auf älteren System, kann leicht geupdatet werden, ist stabil und sicher. Durch die Fülle von angebotenen Windowmanagern muss man auch den alten Rechner nicht durch einen HochleistungsGUI überlasten. Internet spricht Linux eher nativ als naiv und zum Schreiben gibs das von Windows bekannte Open Office.
Nachteil: man muss sich halt ein bisschen einarbeiten, wobei es diverse Distributionen wie Mandrake gibt, die von der Bedienbarkeit sehr, sehr einfach gehalten sind.
Also wenn du jemand bist, der nicht gern jedes Emailattachment anklickt und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Computer pflegst, kann ich dir Linux ans Herz legen. Wenn du allerdings sagst, dass dein Computer das letzte ist, was du verstehen willst, und das Internet für dich immer noch einen anonymen Raum darstellt, dann wählst du besser eine der angebotenen Windowsversionen.
QUOTE |
ähmm..kriegt man OO.o 2.0beta irgendwie so ganz "günstig" her? |

da muss ich doch mal grinsen. Versuchs mal mit runterladen (für lau) auf
http://www.openoffice.org, ist nämlich GPL, d.h. darf frei weitergegeben und benutzt werden.