Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Nachdem ja hier in Exma viele Experten zugegen sind und zahlreiche Probleme (Analverkehr mit Affen, Ohren - stecken oder lecken) schon erfolgreich gelöst wurden, nun mein spezielles Problem.
Socken.
Socken.
Ja Socken - wir alle kennen sie aus dem Liebesspiel, bzw. versuchen sie immer, wie von Mutti gelernt, im Verlauf dessen elegant unauffällig zu entfernen.
Dann fristen sie ihr Dasein auf dem Boden und werden dann in die W#sche geworfen - bald, spätestens nach einigen Wochen werden sie gewaschen.
Dann beginnen die Probleme.
Socken.
Socken.
Ganz viele Socken.
Vielleicht ist mein Problem, dass ich einfach zu viele gleiche Socken habe. Schwarz, hellschwarz, dunkelschwarz, mittelschwarz.
In der Waschmaschine ist das noch harmlos, aber beim unweigerlichen Trocknen fangen die Probleme an. Welche Socken gehören zusammen?
Sockenmemory!
Sockenmemory!
Verdammt ich hasse das... irgend wann verlässt mich der Mut und der Wille - ich zieh inzwischen lange und kurze schwarze Socken an, weil ich einfach keine Kraft mehr habe meine 20 Paar schwarz-dunkle SOcken die sich in nur kleinen Nuancen unterscheiden, zu sortieren. Nun, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin - und deshalb wende ich mich, an euch - an Exma - an all die hier versammelten Experten.
Vielleicht sollte es möglich sein in einer Welt zu leben, in der man diese Probleme einfach durch erhöhte Toleranz in der Gesellschaft abschafft! Ich persönlich gehe mit gutem Beispiel voran. Bei mir ist immer folgendes seltsames Problem (Nein, es ist kein Problem, ich wehre mich anzuerkennen, dass dies ein Problem sein soll!): Ich hab die meisten Socken ineinandergestopft - so halbwegs zueinander zugehörig - und plötzlich stelle ich fest, dass 2-3 paare völlig unterschiedliche Socken übrig geblieben sind. Was tun? Nun, sicher könnte man nun beginnen sämtliche Sockenpaare auseinanderzufummeln auf dass man irgendwie zueinander passende findet.... Das allerdings, scheint mir nicht viabel zu sein. Stattdessen werden die restlichen Socken einfach nach Farbzugehörigkeit zusammengefasst. Im Sommer, wenn man kurze Hosen vielleicht doch einmal anzieht, kann man ja auf lässige Art und Weise einfach die Socken ein wenig nach unten schieben. Und wenn die eine Socke etwas ausgewaschener ist als die andere - naja, dann ist das eben so - ich hab die Socken trotzdem lieb! Ist mir auch nicht nie passiert, dass jetzt irgendwelche Leute unfreundlich geworden wären wegen eventuell unterschiedlich ausgewaschenen Socken. Vielleicht haben sie hinter meinem Rücken über mich geredet..., und das, obwohl es _mein_ Rücken ist!!! - Naja. - Im Prinzip ist das doch aber auch der einzige Weg seiner Souveränität ggü. den Zusammenpassendesockenträgern auszudrücken - man macht sich einfach Nix draus - man beschreitet neue Wege, und das ist in unserer Zeit doch so wichtig geworden. Alte Paradigmae müssen geprüft werden. Lasst uns mit den Sockenpaaren anfangen - es muss eine Revolution von Unten nach Oben sein - von den Socken in die Köpfe! Auf Brüder, reicht euch die Hände, auf in ein neues, besseres Zeitalter, frei von Sockenfaschismus und allem was darüber in unsere Köpfe transportiert wird.