Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Nachdem ja hier in Exma viele Experten zugegen sind und zahlreiche Probleme (Analverkehr mit Affen, Ohren - stecken oder lecken) schon erfolgreich gelöst wurden, nun mein spezielles Problem.
Socken.
Socken.
Ja Socken - wir alle kennen sie aus dem Liebesspiel, bzw. versuchen sie immer, wie von Mutti gelernt, im Verlauf dessen elegant unauffällig zu entfernen.
Dann fristen sie ihr Dasein auf dem Boden und werden dann in die W#sche geworfen - bald, spätestens nach einigen Wochen werden sie gewaschen.
Dann beginnen die Probleme.
Socken.
Socken.
Ganz viele Socken.
Vielleicht ist mein Problem, dass ich einfach zu viele gleiche Socken habe. Schwarz, hellschwarz, dunkelschwarz, mittelschwarz.
In der Waschmaschine ist das noch harmlos, aber beim unweigerlichen Trocknen fangen die Probleme an. Welche Socken gehören zusammen?
Sockenmemory!
Sockenmemory!
Verdammt ich hasse das... irgend wann verlässt mich der Mut und der Wille - ich zieh inzwischen lange und kurze schwarze Socken an, weil ich einfach keine Kraft mehr habe meine 20 Paar schwarz-dunkle SOcken die sich in nur kleinen Nuancen unterscheiden, zu sortieren. Nun, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin - und deshalb wende ich mich, an euch - an Exma - an all die hier versammelten Experten.
also meine strategie ähnelt dem vorschlag von chris. ich kaufe mir im abstand von 6-12 monaten, je nachdem was für ne qualität ich erwische, son 12er pack socken, wo alle gleich schwarz aussehen. die zieh ich dann alle nacheinander an. wenn der sockenvorrat zur neige geht wird gewaschen. danach werden die einmal gewaschenen socken zu paaren zusammengepackt und zu den übrigen gelegt. der kreislauf wiederholt sich.
aber der clou ist, dass ich so selten wasche dass möglichst viele socken auf einmal gewaschen werden und so der altersunterschied zwischen den einzelnen sockenpaaren auf ein minimum reduziert wird. und dann ist es nämlich auch egal wer mit wem ein paar bildet, weil ja sowieso alle gleich aussehn und gleich alt sind.
socken die irgendwann anfangen anders auszusehen werden meistens zu mehrt auftauchen. darum ist es auch kein problem, sie wieder zu paaren zu ordnen. allerdings bekommen diese dann auch andere merkmale wie durchgelatschte hacken oder fußballen oder gar löcher. diese und übrig bleibende einzelne anders aussehende wandern dann ins fahrradputzlappenfach oder in den müll und ich muss wieder los und n neues 12er pack holen.
mittlerweile kann ich mit einer beachtlichen sockensammlung angeben, denn ich kaufe öfter neue socken als dass ich alte wegschmeiße.