_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 324 gäste

>Anti-Spray-Kongress in Berlin Widerstand gegen Graffiti

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Apr 2005, 20:23
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

QUOTE
Für die einen sind sie Kunst und ein Ausdruck der Jugendkultur. Für die anderen "Vandalismus", Schmierereien und schwere Sachbeschädigung, die hart bestraft werden sollten. Die in Großstädten verbreiteten Graffiti sorgen zusehends für heftigen Streit. Der Widerstand wächst. Hausbesitzer gründen Initiativen gegen die großflächigen Bilder aus der Spraydose. Politiker und Wirtschaftsvertreter machen Druck. Sie verlangen von der Bundesregierung ein schärferes Gesetz. In Berlin tagte am Donnerstag der 1. Internationale Anti-Graffiti-Kongress mit 300 Teilnehmern.

mehr...


Kunst oder Vandalismus?
Bei kaum einer anderen Form der Kunst gehen die Meinungen stärker auseinander als beim Graffiti.
Ich möchte nicht betreiten, dass Graffiti eine äußerst interessante Kunstform ist, allerdings denke ich auch, dass es nicht sein kann, dass wahllos Hauswände oder anderes fremdes Eigentum durch Sprayer "genutzt" wird.
Solang Graffiti auf den dafür vorgesehen Flächen bleibt sehe ich da keine Probleme, aber ich habe eben auch gesehen, wie gerade komplett sanierte/renovierte Altbauten innerhalb weniger Tage zu Opfern nächtlicher Sprayer-Aktivitäten wurden. Die Kosten für die Reinigung sind enorm, Kosten, die zum Teil auch wir alle tragen müssen, speziell wenn öffentliche Einrichtungen betroffen sind, die sich aus Steuermitteln finanzieren.
Daher halte ich es für sinnvoll härter gegen illegale Sprayer vorzugehen, zum einen durch härtere Strafen, aber z.B. auch dadurch, dass den Sprayern die Kosten für die Reinigung in Rechnung gestellt werden, Grundlage dafür wäre ein neues Gesetz, wonach eben nicht nur Sachbeschädigung sondern auch Graffiti als Straftat angesehen wird.

Eure Meinung dazu?



--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Apr 2005, 18:26
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

QUOTE (hanno)
Ich kanns euch leider auch nicht so richtig erklären, aber ich bin ein Freund von Grafitties, selbst wenn es irgendwelche popeligen Anfängertags in der Straßenbahn sind. Es drückt für mich einfach die Freiheit einer aufgeklärten Gesellschaft aus.

"die Freiheit einer aufgeklärten Gesellschaft" ist für dich also, wenn man Dinge, die einem nicht gehören mit Farbe besprüht.
Interessant ...

Für mich ist es das Gegenteil.

Die Sprayer, die irgendwelche Hauswände zu müllen haben kein Respekt vor dem, dem die Wand gehört. Da wird die Garage, Hotelwand, was auch immer extra frisch gestrichen, weil der Besitzer es schön findet und wenn man einige Tage wieder kommt findet man sonst was für Tags drauf.

Was hat das mit "augeklärter Gesellschaft" zu tun?
Das ist Vandalismus.

Ich finde es schlicht weg assozial.

Was sollen die Leute, die z.B. keine Lust haben ihr Restaurant ständig neu zu streichen denn machen?
Sollen die sich selber jeden Nacht vor den Laden stellen und die Sprayer dann in "Selbstjustiz" richten weil die Sprayer sein Eigentum verschandeln?
Wie würde das wohl für die Sprayer ausgehen, so eine Selbstjustiz?
Man muss auch mal an die Leute denken, die vieleicht ihre Wände neu streichen lassen müssen. Das ist sicherlich auch nicht billig.

Weil die Menschen nicht friedlich miteinander leben können und sich nicht respektrieren gibt es die Polizei. Das haben sich mal irgendwann schlaue Leute ausgedacht um Recht und Ordnug zu bewahren und Schwache zu schützen, die sich nicht selber schützen können.

Die Sprayer legitimieren die Polizei doch förmlich durch ihr Handeln.
Indem sie das Eigentum eines anderen ruinieren, weil sie es schön finden, zeigen sie, dass es Polizei geben muss.

Was wären wir denn ohgne Polizei, wo doch alle in Deutschalnd so besonnen sind?
Die körperlich Stärkste würde Deutschaldn beherrschen.
Wollt ihr das? Kann ich mir nicht vorstellen ...

Polizeistaat Deutschland, weil Sprayer verfolgt werden, die fremdes Eigentum beschädigen yeahrite.gif
... ne ... ne .. ne


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
neo   Anti-Spray-Kongress in Berlin   07 Apr 2005, 20:23
stth   also die meisten "graffities" in dd, die...   07 Apr 2005, 21:17
#npnk   hmm... du redest also von dem berühmten "Sch...   08 Apr 2005, 13:11
Hanno   Graffiti ist Kunst. Die "Tradition" die ...   08 Apr 2005, 13:46
simpson   passt ja..   08 Apr 2005, 14:44
Silenzium   Und wo ziehen die "ehrenhaften" Sprayer...   08 Apr 2005, 15:32
wombat1st   Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 13.000 Fraue...   09 Apr 2005, 14:11
Chino   "Verhältnismäßigkeit der Mittel" Einerse...   09 Apr 2005, 15:08
#npnk   "Den gehören die Hände abgehackt". Wer h...   09 Apr 2005, 16:38
yocheckit   ich will hier garnicht großartig mitdiskutieren we...   09 Apr 2005, 21:35
Pusteblumenkohl   Ich halte mich einfach auch mal raus. Nur soviel: ...   20 Apr 2006, 11:12
Magic_Peat   Gute Graffs find ich in Ordnung. Und mit den Anfän...   20 Apr 2006, 18:52
gfx-shaman   man koennte auch behaupten, das beduerfnis nach ku...   20 Apr 2006, 21:23
Magic_Peat   Jop, gfx ;) Aber mal zum Thema Sachbeschädigung...   20 Apr 2006, 21:31
gfx-shaman   bugy: sehr geiler vergleich, wobei man wieder sieh...   20 Apr 2006, 21:56
Fritz   [attachmentid=52202]   27 Jul 2015, 13:34
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: