"Verhältnismäßigkeit der Mittel"
Einerseits wird angeprangert, Deutschland sein ein Polizeistaat und dann werden Vergleiche gezogen, die hinken.
Es wird unterstellt, dass "die Polizei" lieber unwichtige Taten aufklärt und sich um diese kümmert, als um "wirklich wichtige" wie z.B. Vergewaltigung.
Wie will man Menschen davor bewahren vergewaltigt zu werden, wenn man sie nicht ständig "beschützt" (/überwacht)?
Wer sollte das tun, wenn nicht die Polizei?
Hätten wir dann mehr oder weniger Polizei auf den Strassen?
Es ist doch eine Überwachung, die gefordert wird um Sicherheit zu garantieren (wenn man soetwas überhaupt garantieren kann).
Ich glaube auch nicht, dass weniger Energie in die Aufklärung von Gewaltverbrechen gesteckt wird, als in die Aufklärung der Vergehen von Sprayern. Das sind nur Fälle, die an dei Öffentlichkeit kommen und bei denen man den Leuten erklären kann wie ermittelt wurde/wird. Dafür ist eine Abteilung zuständig, genau wie andere Abteilunmgen für anderen Dinge zuständig sind.
Warum müssen die Sprayer überhaupt sprayen und anderen ihren Sinn für Ästhetik aufzwängen?
Das sind teilweise begnadete Künstler die besser daran tun würden, sich eine Leinwand zu besorgen und diese mit Künst zu füllen.
Das hätte mehrere Vorteile:
- es ist nicht illegal und vieleicht bekommen sie für ihre Arbeit neben Annerkennung auch noch etwas Geld - also genau der Gegensatz zu dem was sie bekommen, wenn sie beim verschandeln von fremden Eigentum erwischt werden)
Die ->
maclaim haben es ja auch irgendwann verstanden.