|
Aktuelle Informationen des StuRa
|
|
 08 Apr 2005, 12:55
|

2. Schein  
Punkte: 137
seit: 14.01.2005
|
- Leider entfällt ab sofort die Ausländerberatung des StuRa. Allerdings ist der StuRa guten Mutes ist, diese Serviceleistung in nächster Zeit wieder anbieten zu können.
- Am 13.04. findet im Tusculum die „European Night“ statt. Diese internationale Party organisiert durch den AEGEE-Dresden steht unter dem Motto „Menschen und Kulturen“. Dazu werden alle Austauchstudenten dazu aufgerufen, ihr Land, ihre Region oder ihre Heimatstadt vorzustellen.
Als besonderen Clou dieser Veranstaltung erhalten alle 5er Gruppen, die aus vier Nichtdeutschen und einem Deutschen besteht, freien Eintritt. Weitere Informationen des http://www.tu-dresden.de/aegee.
- Eine Diskussionsrunde zu dem Thema „Was tun gegen Studiengebühren?“ findet am 19.04. um 18.30 Uhr im HSZ 103 statt. Es sollen Ideen und Strategien entwickelt werden, was gegen Studiengebühren unternommen werden kann.
Aber auch Studiengebührenbefürworter sind herzlich dazu eingeladen an dieser Diskussion teilzunehmen.
--------------------
Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zu Grunde zu richten. --Paul Claudel (1868 - 1955)--
|
|
|
Antworten
|
|
 14 May 2005, 18:01
|

2. Schein  
Punkte: 137
seit: 14.01.2005
|
Neues vom 12. Mai 2005- Am 02. Juni wird es eine Demo gegen Studiengebühren in Dresden geben. Das Motto der Demonstration ist „Gebührenfreie Bildung für alle hier und überall!“.
Es soll dabei die SPD an ihr Wahlversprechen erinnert werden. Des Weiteren wollen wir uns mit den anderen Bundesländern solidarisieren, in denen die Studiengebührenpläne schon weiter fortgeschritten sind. Beginn ist 13.00 Uhr am Fritz-Förster Platz.
Für den reibungslosen Ablauf werden noch Ordner gesucht. Wer Interesse oder noch Fragen zu diesem Posten hat, der wendet sich bitte an gf@stura.tu-dresden.de.
- So langsam beginnen wieder die Arbeiten für die 15. Auflage des spiritus rector. Wer interesse hat daran mitzuarbeiten (Texte schreiben, Layout setzen usw.), der schreibe bitte eine eMail an spirex@stura.tu-dresden.de.
Auch Anfänger sind gerne willkommen!
- In den Wohnheimen auf der Güntzstraße, Marschnerstraße und der Fritz-Löffler-Straße wird in nächster Zeit Voice over IP von T Systems eingerichtet werden.
- Die Mensa Siedepunkt soll eine Terassenüberdachung erhalten, so dass einem nicht gleich jeder Regenschauer das Essen verdünnt. Zudem wird es Änderungen bei der Geschirrrückgabe geben.
- Die Sanierung der alten Mensa auf der Mommsenstraße soll im Juli 2006 fertig gestellt sein.
- Ab Oktober wird das Wohnheim Hochschulstraße 50 saniert und im Zuge dessen komplett als Gästehaus eingerichtet werden.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|