|
Aktuelle Informationen des StuRa
|
|
 08 Apr 2005, 12:55
|

2. Schein  
Punkte: 137
seit: 14.01.2005
|
- Leider entfällt ab sofort die Ausländerberatung des StuRa. Allerdings ist der StuRa guten Mutes ist, diese Serviceleistung in nächster Zeit wieder anbieten zu können.
- Am 13.04. findet im Tusculum die „European Night“ statt. Diese internationale Party organisiert durch den AEGEE-Dresden steht unter dem Motto „Menschen und Kulturen“. Dazu werden alle Austauchstudenten dazu aufgerufen, ihr Land, ihre Region oder ihre Heimatstadt vorzustellen.
Als besonderen Clou dieser Veranstaltung erhalten alle 5er Gruppen, die aus vier Nichtdeutschen und einem Deutschen besteht, freien Eintritt. Weitere Informationen des http://www.tu-dresden.de/aegee.
- Eine Diskussionsrunde zu dem Thema „Was tun gegen Studiengebühren?“ findet am 19.04. um 18.30 Uhr im HSZ 103 statt. Es sollen Ideen und Strategien entwickelt werden, was gegen Studiengebühren unternommen werden kann.
Aber auch Studiengebührenbefürworter sind herzlich dazu eingeladen an dieser Diskussion teilzunehmen.
--------------------
Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zu Grunde zu richten. --Paul Claudel (1868 - 1955)--
|
|
|
Antworten
|
|
 15 Oct 2005, 16:23
|

2. Schein  
Punkte: 137
seit: 14.01.2005
|
Neues vom 15. Oktober 2005- Die Semesterferien sind vorbei und der SuRa hat wieder länger geöffnet:
- Montags von 12-16 Uhr
- Dienstags von 9-11.30 Uhr und 12-18 Uhr
- Mittwochs von 9-11.30 Uhr und 12-16 Uhr
- Donnerstags von 9-11.30 Uhr und 12-16 Uhr
- Freitags von 9-11.30 Uhr und 12-13 Uhr
Auch finden die Beratungen des StuRa jetzt wieder regelmäßig statt. Dazu zählen die BAföG-Beratung, die Rechtsberatung, die Wehrdienstberatung, die Ausländerberatung, die Beratung für Studierende mit Kind und die Beratung Job & Studium. Die Termine könnt ihr der StuRa-Seite (-> Dienstleitungen) entnehmen.
- In den kommenden Monaten veranstaltet der StuRa einige interessante Veranstaltungen. Dabei geht es im Wesentlichen um die Auswirkungen von Reformen und Veränderungen auf das Uni-Leben.
Themen sind unter anderem die Umstellung auf Bachelor/Master und Umwandlung in eine Stiftungsuniversität. Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es im Thread Veranstaltungen oder auf der Seite des StuRa (-> Veranstaltungen). Eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen zum Mitnehmen als PDF gibt es hier.
- Seit knapp 2 Wochen ist der neue sprititus rector 2005/2006 im Haus der Jugend verfügbar. Er enthält viel Wissenswertes rund um die Uni, Studentenleben, Freizeitaktivitäten, Kulturangebote, ...
Wem der Weg zum StuRa zu weit ist, der kann ihn sich auch online auf der StuRa-Seite ansehen.
- Erstmalig werden in diesem Jahr kostenlos Rucksäcke an die Erstsemestler verteilt. Der Rucksack ist schwarz und es sind das TU- und das StuRa-Logo aufgestickt. Gefüllt ist er mit vielen Informationsmaterialien, Knabbereien, einem Block und einer Federtasche. Wer sich beeilt kann vielleicht noch ein Exemplar im StuRa ergattern.
- Die Mensa Siedepunkt ist vom 12. Dezember bis zum 31. Dezember wegen Umbauarbeiten geschlossen.
- Die Sanierung der Alten Mensa auf der Mommsenstraße verzögert sich leider um ca. drei Monate. Die Fertigstellung ist jetzt für Dezember 2006 geplant.
- Die Mieten in den Wohnheimen Wundtstraße 9 und 11 werden leider um ca. 6 € wegen erhöhten Kosten steigen.
- Das Studentenwerk Dresden plant eine Außenstelle der Kindertagesstätte. Diese soll am Zelleschen Weg gebaut werden. Diese soll 20 Plätze umfassen, die in erster Linie für Kinder von Wissenschaftlern vorbehalten sind. Etwaige freie Kapazitäten stehen den Kindern von Studierenden zur Verfügung.
- Die Sanierung des Wohnheims auf der Hochschulstraße 50 ist im vollen Gang. Die komplette Sanierung der drei Wohnheime auf der Hochschulstraße soll in den nächsten zwei Jahren komplett abgeschlossen sein.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|