|
Spam ohne Werbung? Wozu???
|
|
 03 Jun 2007, 17:55
|
Avatar-Untertitel       
Punkte: 1459
seit: 03.04.2006
|
Ich habe Spam (mehrfach!) erhalten... aber ohne Werbung. Nirgends. Nichtmal ein Anhang! Beispiel: Zitat From **** Sat Jun 2 22:04:35 2007 Return-Path: gadulate@bloodbane.dk Received: from mail.zih.tu-dresden.de [141.30.67.33] by hecht with POP3 (fetchmail-6.3.4) for <****@localhost> (single-drop); Sat, 02 Jun 2007 22:04:35 +0200 (CEST) Received: from murder (server-8 [192.168.20.108]) by cyrus-b (Cyrus v2.3.7) with LMTPSA (version=TLSv1/SSLv3 cipher=AES256-SHA bits=256/256 verify=YES); Sat, 02 Jun 2007 21:58:34 +0200 X-Sieve: CMU Sieve 2.3 Received: from server-n (localhost [127.0.0.1]) by cyrus-a (Cyrus v2.3.7) with LMTPA; Sat, 02 Jun 2007 21:58:34 +0200 X-Sieve: CMU Sieve 2.3 Received: from mailgate.urz.tu-dresden.de (RKS33.urz.tu-dresden.de [141.30.66.163]) by server-n (Postfix) with ESMTP id ************** for <**********@mail.zih.tu-dresden.de>; Sat, 2 Jun 2007 21:58:34 +0200 (CEST) Received: from [127.0.0.1] (helo=localhost) by mailgate-33 with esmtp (exim-4.51) for <**********@mailbox.tu-dresden.de> id ************; Sat, 02 Jun 2007 21:58:34 +0200 Received: from mailgate.urz.tu-dresden.de ([127.0.0.1]) by localhost (amavis-33 [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with ESMTP id ********** for <************@mailbox.tu-dresden.de>; Sat, 2 Jun 2007 21:58:34 +0200 (MEST) Received: from [71.118.112.122] (helo=bloodbane.dk) by mailgate-33 with smtp (exim-4.51) for <**************@mailbox.tu-dresden.de> id ************; Sat, 02 Jun 2007 21:58:34 +0200 Message-ID: <*****************> From: Kasey Easley <gadulate@bloodbane.dk> To: "**************" <***********@mailbox.tu-dresden.de> Subject: diatomaceous carmen crosslink Date: Sat, 2 Jun 2007 11:55:01 -0800 MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/alternative; boundary="----=_NextPart_000_0011_01C7A50D.6837BE30" X-Priority: 3 X-MSMail-Priority: Normal X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2462.1106 X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2462.0000 X-TUD-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.1.0 (2005-09-13) on amavis-33 X-TUD-Virus-Scanned: amavisd-new 2.3.1 (20050509) at tu-dresden.de X-TUD-Spam-Status: Yes, hits=8.132 required=5 tests=[HTML_MESSAGE=0.001, LONGWORDS=2.957, MPART_ALT_DIFF=0.137, RCVD_IN_NJABL_DUL=1.713, RCVD_IN_SORBS_DUL=1.988, UNIQUE_WORDS=1.336] X-TUD-Spam-Level: ******** X-TUD-Spam-Flag: YES Status: RO Content-Length: 1396 Lines: 37
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
debater bad, bootleg artisan archer, convertible adhere. amateur cuisine coralberry diabetic ajar campaign aberrate. abstractor circumspect basin bad bedroom document decontrol carriage cubbyhole apices bangladesh carcinogen. arabesque billfold bluish bodied alaska amatory axolotl ~ ~ ~
--------------------
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 03 Jun 2007, 19:51
|

Vordiplom     
Punkte: 748
seit: 08.02.2006
|
DoS? TU-Software hat's entfernt? Sag jetzt bloß nicht, dass Du die Werbung vermisst hast
--------------------
|
|
|
|
|
 04 Jun 2007, 05:04
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Zitat Aber eine Spam Software editiert doch keinen Spam. Richtig. Antivirensoftware tut das hingegen schon. Worauf der MTA hier noch zurückgreift sehen wir nicht. Zitat Wenn die Software merkt, dass es Spam ist kommr nix an Falsch: Zitat X-TUD-Spam-Status: Yes, hits=8.132 required=5 abT
|
|
|
|
|
 04 Jun 2007, 09:53
|
2. Schein  
Punkte: 56
seit: 20.06.2005
|
Damit Spam in deinem Uni-Account rausgefiltert wird, musst du erst eine Regel dafür machen. Die Virensoftware ist es aber auch nicht, weil dann bekommst du so eine schöne E-Mail, in der steht was gefunden wurde. von wem sie kam und das sie unter Quarantäne steht.
Da wird die Uni wohl einfach den Body (damit mein ich den Nachrichtentext) abschneiden. Würd sagen, dass läßt sich über einen Script relativ leicht implementieren (kann ich ja vor der Übergabe an sendmail machen oder so)
sG Kessel
|
|
|
|
|
 04 Jun 2007, 14:32
|
Avatar-Untertitel       
Punkte: 1459
seit: 03.04.2006
|
Ist ja wohl Humbug Spam zu tail'ern. Wer auf die Idee käme einen e-Mail Text zu editieren, weil er weiss, dass es sich 100% um Spam handelt, wird sich plötzlich eines besseren besinnen und den Mist _komplett_ wegschmeissen. Wenn du allerdings eine Klassifizierung mittels Spam-Ĺevel hast, dann wird nur _vermutet_, ob es Spam ist. Die Entsorgung obliegt dann dir. Und das werde ich jetzt auch machen. Nach mir die Sintflut. Zitat :0: * ^X-TUD-Spam-Flag: YES /dev/null Silence...
|
|
|
|
|
 04 Jun 2007, 14:40
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Ich habe heute in der Firma sowas ähnliches gehabt - da hat der Mail daemon angeschlagen und das war ne menge muell - was von uns nicht gesendet wurde aber mit unserem absender gesendet wurde
--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen. Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
|
|
|
|
|
 13 Jun 2007, 17:12
|

h0uSe NoT HoUsE         
Punkte: 3751
seit: 03.12.2003
|
Zitat Hi. This is the qmail-send program at mail.xu9.de. I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses. This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
<napoleon_sholdenww@olivium.de>: Sorry, no mailbox here by that name. vpopmail (#5.1.1)
--- Below this line is a copy of the message.
Return-Path: <nappunk@omni-base.de> Received: (qmail 11695 invoked by uid 1007); 13 Jun 2007 17:00:49 +0200 Received: from unknown (HELO 89.232.18.78.in-addr.arpa) (89.232.18.78) by mail.xu9.de with SMTP; 13 Jun 2007 17:00:49 +0200 Received: from ([192.74.67.168]) (HELO udfoyym) by 89.232.18.78.in-addr.arpa (8.13.4/8.13.4) with SMTP id t817385130410u6Xh115903 for <napoleon_sholdenww@olivium.de>; Wed, 13 Jun 2007 19:05:05 -0800 (CDT) (envelope-from nappunk@omni-base.de) Message-ID: <002301c7ae28$6d22f1c0$4e12e859@udfoyym> From: "nappunk" <nappunk@omni-base.de> To: "napoleon_sholdenww" <napoleon_sholdenww@olivium.de> Subject: Wir wollen Ihnen heute eine besondere Job anbieten! Date: Thu, 14 Jun 2007 09:59:15 +0700 MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="us-ascii"; reply-type=original Content-Transfer-Encoding: 7bit X-Priority: 3 X-MSMail-Priority: Normal X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.2869 X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2962
Firma Mailas AGO International Personalleiter Denis Kulakovsky 109143 Moskau Tverskaya 214.13 Tel +7 916-5724-2973 Ohne Ihr Haus zu verlassen, können Sie Mitarbeiter in unserer gut organisierten Firma werden. Dazu brauchen Sie uns nur ein wenig Zeit zu schenken. Wir brauchen einen Project-Koordinator Zur Zeit wächst unsere Firma und wir haben eine beschränkte Zahl von vakanten Stellen. Wir möchten betonen, dass keinerlei Investitionen Ihrerseits erforderlich sind, um mit uns zusammen zu arbeiten. Was müssen Sie machen: 1. Ein effektiv funktionierendes Büro schaffen, das kann z.B. Ihre Wohnung sein. Einzige Mindestvoraussetzung : Sie brauchen einen PC mit Internetzugang und ein Handy auf dem wir Sie jederzeit erreichen können 2. Dem Hauptmanagers, bei Durchführung der finanziellen Operationen der Kunden, Aktiven beistand zu leisten 3. Sie bekommen Aufgaben von unserer Firma an Ihre E-Mail Adresse, die sie wiederum bearbeiten und beantworten müssen. VORTEILE: Ihr Arbeitsplatz befindet sich direkt zu Hause, denn laut dem Arbeitsvertrag sind Sie unabhängig und arbeiten daheim. Ihr Gehalt beträgt, je nach Arbeitsaufwand, zwischen 300 und 600 Euro pro Woche. Sind Sie so ein Flexibler, Motivierter, Zuverlässiger und Engagierter Mensch und treffen Ihre Interessen unserer Anforderung zu, dann setzt sich unser Personalleiter mit Ihnen telefonisch oder auf dem elektronischem Wege in Verbindung. Senden Sie uns ihre Antwort an: viktormelnik@mail.ru und Sie erhalten weitere Informationen Sollten sie noch eventuelle Fragen haben, wird Ihnen selbstverständlich einer unserer deutschen Mitarbeiter Zur Verfügung stehen Hochachtungsvoll; Denis Kulakovsky
-- No virus found in this incoming message. Checked by AVG Free Edition. Version: 7.5.472 / Virus Database: 269.8.15/847 - Release Date: 12.06.2007 21:42 heißt das ICH versende spam im hintergrund ohne davon zu wissen?
--------------------
|
|
|
|
|
 14 Jun 2007, 15:04
|
2. Schein  
Punkte: 56
seit: 20.06.2005
|
Zitat(milch @ 13 Jun 2007, 17:21) nur wenn das deine ip ist: 89.232.18.78  Wohl eher nicht. Außer er hat seinen DSL Anschluss bei Rustavi 2 Online in Georgien bestellt. Zitat(rakete @ 13 Jun 2007, 17:22) ... das deine emailaddi ... von einem "SpamZombie" als Absender verwendet wurde.  Das ist die richtige Lösung. MFG Kessel Dieser Beitrag wurde von kessel: 14 Jun 2007, 15:05 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|