Mehrweg ist doch vorhanden
Nur bei Lidl, Aldi und Co nicht, aber das war doch schon immer so ...
Außerdem privater Verbauch: Nicht quasselndes Wasser - Wasserhahn; Lautes Wasser - Wassermax und Co; Wasser mit Geschmack - Sirup, Fruchtsaft rein-/auspressen, Tee
Erspart einem jegliches Schleppen von irgendwelchen Flaschen, ob nun Einweg oder Mehrweg - außer man will was außergewöhnliches, das holt man sich dann eben
Schade das Bierbrauen, Weinherstellung und Selbstbrennen bissl aufwendig ist, sonst bräuchte man gar keine Flaschen mehr

Nachtrag: Und die Existenzberechtigung "Grüner Punkt" muß mir jemand sowieso mal erklären. Habe jetzt schon soviel drüber gelesen, dass das der größte Mist ist und es inzwischen viel effizientere Lösungen gibt (z.B. Müll insgesamt abfahren und dann durch Anlagen "in einem Guß" "trennen"). Wer da Ahnung hat kann ja posten, lese sowas gerne.
Dieser Beitrag wurde von SHARK: 04 Jun 2007, 22:03 bearbeitet