Nachdem das hier gerade kurz diskutiert wurde ist mir aufgefallen, dass es tatsächlich kaum noch Möglichkeiten gibt, überhaupt an Mehrwegverpackungen zu kommen, vielmehr scheint es so zu sein, dass man kaum noch eine Wahl hat. De facto ist mir auch nach längerem Nachdenken nicht wirklich viel eingefallen, was man an Mehrweg überhaupt noch großartig kaufen KÖNNTE.
Ein Beispiel wären Eier.. wenn ich einen Markt hier in der Nähe hätte (was aber nich der Fall ist) würde ich z. Bsp. die Eierpappe da wieder mit hin nehmen und einfach auffüllen lassen, haben wir zu Hause immer so gemacht und das is auch ne durchaus sinnvolle Sache. Aldi beispielsweise lässt einem diese Option aber nich, da kriegste die Dinger halt nur abgepackt und gut. Ok, es gibt auch wohl Supermärkte, die da tatsächlich Paletten liegen haben, hab ich hier inner Gegend aber noch nich gesehen, in Vec gabs das wohl, wie das bei Euch is weiß ich nich.
Ansonsten hattense bei uns zu Hause im Supermarkt so einen "Milchspender" wo man mit seiner Flasche hingehen und sich seine Frischmilch abfüllen konnte, was wir auch gemacht haben, nach Info von meiner Ma gibts das aber auch schon seit >2 Jahren nich mehr, hier hab ichs auch noch nich gesehen.
Stoffbeutel (so sagte man mir

) fallen auch unter die Kategorie Mehrwegartikel - gut, damit kann ich "auftrumpfen", habe ich jede Menge davon und die werden auch immer gut genutzt
Darüber hinaus achte ich halt drauf, dass ich was ich an Obst und Gemüse kaufe, nicht in diese kleinen blöden Plastiktüten packe sondern grundsätzlich so mitnehme und dann eben so in die Tasche packe, dass das auch nich notwendig is, bisher is das alles heile angekommen.
Sehr problematisch is -wie ich leider sagen muss- auch meine über alles geliebte Cafissimo, die leider über dieses komische Kapselprinzip funktioniert und demnach einen nich unerheblichen Müll produziert. Allerdings benutze ich die jetzt auch nich sooo viel, aber is schon scheiße so von der Sache her. Verzichten möchte ich zwar auch nich drauf, allerdings könnte man das sicher auch irgendwie besser lösen. (Anmerkung am Rande, bei ebay hat tatsächlich neulich jemand 16 leere ! Kapseln für 5 Mack nochwas ersteigert - keine Ahnung ob das ein Umweltschützer oder einfach nur ein freak war)
Erschreckend finde ich überdies, wie wenig mir tatsächlich an Beispielen noch einfällt (von den Flaschen mal abgesehen), gibt sicher noch n paar, aber nix was jetzt voll offensichtlich wäre. Und man denkt tatsächlich beim einkaufen auch nicht wirklich darüber nach, was mE auch einfach daran liegt, dass man gar nich erst vor die Wahl gestellt wird, Ein- oder Mehrweg zu nehmen und so auch nich in die Verlegenheit gerät, mal darüber nachzudenken, ob man sich für dieses oder jenes entscheiden möchte und warum eigentlich.
Entscheiden kann ich mich btw auch für keinen der Umfrageauswahlkriterien, weil das was ich ankreuzen würde nich wirklich dabei ist, nämlich sowas wie "würde ich ofter tun, wenn man noch ne Wahl hätte"

Ansonsten isses unter den gegebenen Voraussetzungen auf jeden Fall sinnig, dann zumindest Pappe dem Plastikscheiß vorzuziehen und wie oben schon gesagt auf grüne Punkte zu achten und sowas alles.
(Und wehe jemand sagt was gegen meine Kaffeefiene

)
Dieser Beitrag wurde von Katze: 04 Jun 2007, 21:39 bearbeitet