_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 433 gäste
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off stella | post 05 Jun 2007, 09:50 | Themenlink
Suche demnächst ein Hochbett, Liegefläche mindestens 1,40 m .Hat jemand bis September (oder früher) eins abzugeben? biggrin.gif ??

Dieser Beitrag wurde von stella: 02 Jul 2007, 08:20 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(15 - 29)
stella off post 28 Jun 2007, 16:47 | Antwort#16
Hallo,ja,den Hochbettspezi kenne ich, der hat meinem MiBeWo ein Bett reingebaut, allerdings für 300 €....und ich hätte es gerne etwas günstiger wink.gif
ZitierenTOP
cleanerjp off post 28 Jun 2007, 17:03 | Antwort#17
Zitat(stella @ 22 Jun 2007, 16:02)
So, da ich immernoch keines habe - kann jemand sowas einbauen und weiß, was man für Material etc. braucht? Natürlich für ne Gegenleistung, klar. blink.gif
*


holz und schrauben?
hast du werkzeug?
ZitierenTOP
stella off post 28 Jun 2007, 18:06 | Antwort#18
Werkzeug habe ich bedingt, Schrauben und Holz müsten entsprechend besorgt werden, was aber schwierig ist, wenn FRAU keine Ahnung davon hat wink.gif
ZitierenTOP
stella off post 02 Jul 2007, 08:20 | Antwort#19
ok Höhe muss nicht 1,95 m sein, man könnte das Ganze ja auch "erhöhen"..... auch ich brauche ein BETT biggrin.gif
ZitierenTOP
Kerstl off post 05 Jul 2007, 00:08 | Antwort#20
hätte da auch noch ne leiter zu bieten,falls noch eine benötigt wird;-)
ZitierenTOP
Kerstl off post 05 Jul 2007, 00:09 | Antwort#21
du brauchst aufjedenafll richtig dickes holz und fette schrauben!;-)
ZitierenTOP
Kerstl off post 05 Jul 2007, 00:11 | Antwort#22
unter 300 euro wird schwierig,das ging allerdings nur über kontakte ,wo ich das holz sehr günstig gekauft habe.also hochbett ohne matratze für 300 euro ,bekommst du hin ,aber mit matratze definitiv nie!(weiß ich aus erfahrung ,wir haben 3 hochbetten in der wg alle vershcieden gebaut!
ZitierenTOP
cleanerjp off post 05 Jul 2007, 01:13 | Antwort#23
meins war billiger und darauf können panzer rollen;)
also 300 euro - da musst du schon in der apotheke holz kaufen gehn^^
ZitierenTOP
bugy off post 05 Jul 2007, 09:51 | Antwort#24
habe für meins (1,80m*2,20m) auch nur ca. 140 euro ausgegeben..inkl. extra plateau für dvd/video.
ZitierenTOP
simpson off post 05 Jul 2007, 10:01 | Antwort#25
@kerstl: kann ich mal ein bild von der leiter sehen smile.gif
ZitierenTOP
stella off post 05 Jul 2007, 17:49 | Antwort#26
na ich dachte da auch so an 150 Euro... 300? shocking.gif
ZitierenTOP
s.sentials off post 05 Jul 2007, 18:12 | Antwort#27
300 Euro find ich auch ziemlich viel

Mein Mitbewohner hat für sein Hochbett (3m x 3m Fläche, 2,10m hoch ) mit Leiter maximal 150 Euro ausgegeben ... ich glaub soagr weniger ... und es ist sehr sehr stabil. Was für Holz hast Du denn da so günstig erstanden?

Dieser Beitrag wurde von s.sentials: 05 Jul 2007, 18:15 bearbeitet
ZitierenTOP
gfx-shaman off post 05 Jul 2007, 19:15 | Antwort#28
s.sentials: kannst du bitte deinen MB mal fragen, wie er an die materialien herangekommen ist?

mir schwebt auch vor ein hochbett zu baun, allerdings auch eher groeßer, sprich mind 2,50*2,80

ZitierenTOP
cleanerjp off post 05 Jul 2007, 22:38 | Antwort#29
baumarkt oder holzverwertung im industriegebiet.
bei letzterem musst du allerdings die paletten zerlegen, aus denen du die bretter bzw balken nimmst. is sehr schweisstreibend, weil die nich an klammern bzw. nägeln sparen.
jetzt nicht mit den EUR-paletten verwechseln, da gibts ganz gutes holz.
meisst einwegpaletten bzw. verpackungen, von grossen maschinen, die aus übersee transportiert wurden, wofür die extra mit ner holzkiste versehn wurden.
ZitierenTOP
gfx-shaman off post 05 Jul 2007, 22:40 | Antwort#30
na das ist doch mal ein tipp ^^
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: