|
Casting zum neuen studentischen Akt-Kalender
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
 05 Jun 2007, 23:34
|

3. Schein   
Punkte: 298
seit: 19.10.2005
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 05 Jun 2007, 23:02) Ich finde viel verwerflicher, dass unter dem Studentenmantel versucht wird Kohle zu machen. Dass die TU dafür ihr Logo hergibt und die CAZ scheinbar daran mitverdient und deshalb das als pseudo-Studenten-Projekt so massiv unterstützt ist nur ein Armutszeugnis. Müsste glatt mal bei der Uni anfragen, warum das Gehör findet. Kann mir nicht vorstellen, dass die TU das als PR nötig hat (à la seht her, bei unseren 33000 Studenten gibt es auch welche die sich nackig ausziehen)... Bei Youni, habe ich ja als Student wenigstens noch einen einigermaßen günstigen Tarif. Übrigens, war derFotograf auch schon im letzten Jahr nicht in der Lage meine Frage zu beantworten, wo der Gewinn des Kalenders hingeht. Ansonsten kann ich nur allen Teilnehmerinnen raten, sich vorher großflächig tatöwieren zu lassen. Mir schien, das war letztes Jahr die Schlüsselqualifikation C'ya, Christian  Also wenn man damit Geld verdienen kann dann immer her mit den Infos Das Geld ging für die Kalenderproduktion drauf und das wird beim diesjährigen Projekt nicht anders werden. Du darfst gern einmal selber einen Kalender produzieren und dann reden wir noch einmal, aber nicht leiser werden dabei mit deiner Stimme
--------------------
Gut ist der der Gutes tut!
|
|
|
|
|
 06 Jun 2007, 00:35
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
In welcher Auflage wird der Kalender produziert? Muss ja wissen, ob ich am Ausgabetermin dranbleiben muss, oder ob ich es mir leisten kann auch 2 Tage zu warten  Kostet der wieder nur 8 Euro?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 06 Jun 2007, 00:39
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Na dann, Hut ab für so viel Einsatz und Selbstlosigkeit. Wurde die Idee des Uni-Aktkalenders noch vor 2 Jahren bei Dresden Exists geboren (okay, vielleicht eher die Idee es Leipzig nachzumachen) mit dem Ziel mit nur 5 Euro ordentlich Kohle zu machen (und immerhin damals auch etwas der TU artig gespendet), so hat sich das Uniaktzente-Team auf die Fahnen geschrieben einen Kalender zu produzieren, der nicht nur teurer, sondern auch hochwertiger ist und vor allem keinen Gewinn macht. Ich ziehe alle meine kritischen Äußerungen zurück und kann euch nur alle aufrufen: Macht mit bei diesem studentischen Projekt, so etwas muss unterstützt werden! Dafür verkauft derFotograf für die Finanzierung des Kalenders sogar seine Domain! Das nenne ich mal Einsatz! C'ya, Christian
--------------------
|
|
|
|
|
 06 Jun 2007, 00:39
|

3. Schein   
Punkte: 298
seit: 19.10.2005
|
Zitat(Chris @ 06 Jun 2007, 00:35) In welcher Auflage wird der Kalender produziert? Muss ja wissen, ob ich am Ausgabetermin dranbleiben muss, oder ob ich es mir leisten kann auch 2 Tage zu warten  Kostet der wieder nur 8 Euro?  Also Auflage und Preis werden in etwa mit dem Vorjahr im Verhältnis zu vergleichen sein. Enddaten gibts aber noch nicht. Kommt auf die End-Angebote an. Und der Nachfrage natürlich...
|
|
|
|
|
 06 Jun 2007, 00:43
|

3. Schein   
Punkte: 298
seit: 19.10.2005
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 06 Jun 2007, 00:39) Na dann, Hut ab für so viel Einsatz und Selbstlosigkeit. Wurde die Idee des Uni-Aktkalenders noch vor 2 Jahren bei Dresden Exists geboren (okay, vielleicht eher die Idee es Leipzig nachzumachen) mit dem Ziel mit nur 5 Euro ordentlich Kohle zu machen (und immerhin damals auch etwas der TU artig gespendet), so hat sich das Uniaktzente-Team auf die Fahnen geschrieben einen Kalender zu produzieren, der nicht nur teurer, sondern auch hochwertiger ist und vor allem keinen Gewinn macht. Ich ziehe alle meine kritischen Äußerungen zurück und kann euch nur alle aufrufen: Macht mit bei diesem studentischen Projekt, so etwas muss unterstützt werden! Dafür verkauft derFotograf für die Finanzierung des Kalenders sogar seine Domain! Das nenne ich mal Einsatz! C'ya, Christian  Informiere dich besser  der 5,-EUR Wettbewerb hat keinen Gewinn eingefahren und ein solches Projekt nur annähernd mit 5 EUR zu realisieren ist mehr als nur an der Realität vorbei. Im übrigen wurde der TU kein Cent gespendet.
|
|
|
|
|
 06 Jun 2007, 00:52
|

3. Schein   
Punkte: 298
seit: 19.10.2005
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 06 Jun 2007, 00:46) Naja, ich kann mich nur auf das beziehen, was damals in der Presse kolportiert wurde. Dass die 5 EUR nicht gereicht haben, scheint die Jury trotzdem nicht gestört zu haben, Unimage zum Sieger zu küren. Ich finde es ja daher umso schöner, dass ihr den Kalender zum reinen Unkostenpreis verkauft! C'ya, Christian  erstmal müssen die unkosten wieder reinkommen aber vielleicht kannst du den kalender ja mit promoten??
|
|
|
|
|
 06 Jun 2007, 00:54
|

3. Schein   
Punkte: 298
seit: 19.10.2005
|
Zitat(Chris @ 06 Jun 2007, 00:52) Ist eigentlich bei dem 5 Euro-Wettbewerb überhaupt irgendwann mal etwas herausgekommen, bei dem man nur aus den 5 Euro als Startkapital ausgereicht haben?  angeblich haben münchner mal bei dem wettbewerb aus 5 eur 2000 gemacht...hm... wirtschaftlich gesehen übersteigen doch schon allein telefonkosten das budget..irgendwie rechnet sowas immer niemand in seine unkosten rein...naja
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|