anstelle von "Zuckerwasser" kann man auch ein trockenen, fruchtig-steinigen Rotwein (auch verkorkten) in in einem Rotweinglas stehen lassen: darueber Klarsichtfolie spannen und nach innen ein 2mm Loch einstechen. (die Folie darf kegeklfoermig nach innen zeigen, damit die rauskrabbelnden Fliegen an der verschlossenen Glaskante verirren) Diese Fallenanordnung erhaelt maximalen Wirkungsgrad ueber Nacht, wenn in der Kueche kein Luftzug , oder weitere matschige/faule (staerkere) Obstanlaufstellen vorhanden sind.
Die Nelken kann man nur praeventiv einsetzen, da sich die Fruchtfliegen nicht reziprok verhalten. D.h. sie meiden den Geruch, fliegen aber nicht weg, sondern immer zur naechsten Geruchsquelle hin. ~ Erfahrung > Internet ~
|