
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Jau, sowas brauche ich. Wäre nett, wenn sich jemand melden würde, wenn er sowas funktionierendes noch hat. Ich zahle natürlich auch.
Link zum Pic Dieser Beitrag wurde von Innervision: 19 Jun 2007, 21:05 bearbeitet Antworten(15 - 27)
dann schneide doch den stecker einfach in die passende größe, in dem du die ecke abschnibbelst, an der das unnötige kabel steckt. ansonsten hab ich sicherauch noch nen lüfter über.
Hatte zwischenzeitlich einen Lüfter. Danke an Wechslstrom fürs Löten. Brauchte dafür dünnere Schrauben als beim alten Lüfter, hab welche bekommen, die waren aber sehr viel zu schmal, dass sie den lüfter noch an der Vorrichtung am Motherboard hielten. Also wollte ich die alten Schrauben verwenden, hab die Schraublöcher mit einer heißen Nadel etwas geweitet, aber da sie wohl noch nicht groß genug waren, hat das Lüftergehäuse einen Knacks bekommen. Läuft zwar noch sehr sauber und leise, aber wie krieg ich nun da Ding anders dran montiert, mit den breiten Schrauben geht das nicht. Habs mit doppelseitigem Klebeband (natürlich nur außem am Rahmen) probiert, aber das fällt nach paar Tagen ab.
Oder ich suche ab jetzt einen neuen Lüfter. Angaben wie oben. *schnarch* *schnief* wo sitzt der Lüfter denn Normalerweise? und wie groß soll der sein?
40 mm, 2er Stecker, Steckerfläche von 4mm x 6 mm
Er sitz da wo er immer saß auf dem Motherboard, verstehe deine Frage nicht. Kannst mal verraten was das für ein board ist?
Ne, ich verstehe rein gar nichts von PCs.
heißkleber oder silikon
Stimmt, gute Idee
![]() Ich hatte ein ähnliches Problem und hab den Rotor (also den aktiven Lüfter) mit diesem übelst dicken Garn, was die Muddis auch gern im Garten zum Beetabstecken verwenden, am passiven Kühlkörper festgebunden. Das muss allerdings sehr fest gezurrt werden, damit keine all zu große Vibration ensteht.
naja, wenn du lesen kannst sollte das kein Problem sein! Steht ja eigentlich immer drauf. Aber is ja nu egal, oder? Hast es jetzt?
*lol* Ja, steht das immer auf der Platte oder wenn der Rechner hochfährt? Also wenn du magst, erzähl ich dir mal was über die Maltechnik der Niederländer im 17. jahrhundert oder was weiß ich, aber tu nicht so, als ob man ja unbedingt alles wissen müsste.
![]() Nö, hab's noch nicht, werde es später mit Heißkleber kleben. na hoffentlich wird der kühlkörper nich zu heiss;)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|