Ich danke euch für die lehrreiche Antwort.
Es geht mir im Grunde nur um die Grammatik, die Syntax, wie
der genaue Verlauf bei der Transformation aussieht.
Ich will ein geeignetes Format zur Transofrmation in das ODF, nur um den internen Verlauf bzw. die Grammatik, das Konzeot, die dahinter steckt näher zu betrachten.
Analyse der Grammatik vom Quell-Format und die des Zielformats (in diesem Zusammenhang das ODF) anhand eines Beispiels
Bei der Handhabung des Beispiels sollte vielleicht nicht irgendein Format zur TRansformation betrachtet werden, sondern etwas was in etwa SInn macht

Welches FOrmat wäre geeignet?
Welches Format würdet ihr bevorzugen?
.pdf, .fm, .doc, .tex, .htm, etc
die ersten drei sind proprietäre Formate, die ich aus diesem Grunde nicht bevorzugen würde
was meint ihr mit html oder habt ihr einen besseren Vorschlag??
MIt bestem Dank im Voraus