Der Prozess zur Umgestaltung der Technischen Universität zu einer Volluniversität wurde 1994 abgeschlossen, in dem die TU eben seit diesem Jahr als Volluni anerkannt ist.
Hier noch ein Link, der den Begriff
Volluniversität gut definiert.
Den Link, den hullbreach gepostet hat, untermauert nur noch mehr den Umbau der TU nicht nur baulich, sondern auch strukturell. Nach meinem Textverständniss wurde bereits Ende der 80er beschlossen, in Dresden eine Volluniversität zu errichten.
Vergleicht man die Zahl der Studierenden von 1992 und 2007, hat sich diese mehr als verdoppelt und man ist diesem Ziel offensichtlich näher gekommen.
Zitat
Damit sind wir bei einem neuen Inhalt des Begriffes "Volluniversität". Es geht nicht mehr um die Vollständigkeit des Fächerspektrums einer Teilwelt, sondern um ein klug organisiertes Zusammenspiel unterschiedlicher wissenschaftlicher Teilwelten: Der technisch-naturwissenschaftlichen Teilwelt, in die auch die Medizin eingeschlossen werden muss und die geistes- und sozialwissenschaftliche Teilwelt.
Das ist die Idee, die dem Ausbau der Technischen Universität Dresden zur "Volluniversität" durch die Sächsische Staatsregierung in den Jahren 1990 bis 1993 zu Grunde lag. Die SHEK tat gut daran, dies in ihrem Bericht "als eine kluge und weitsichtige Entscheidung der sächsischen Hochschulpolitik in den 90-er Jahren" zu würdigen.
Fakt ist, dass die TU eine Volluniversität ist, da gibt es nichts zu rütteln, wie Fuchs

es bereits gesagt hat.
Inwieweit die TU es tatsächlich schafft, ihren Ansprüchen gerecht zu werden, darf bemunkelt werden.
Die Geisteswissenschaftlichen Fakultäten so vor sich hinmarodieren zu lassen, ist nicht Sinn der Sache und es wird zurecht mit den Finger auf Unzulänglichkeiten gezeigt.
Denn wie in meiner Quelle bereits beschrieben, ist eine moderne Universität nur dann modern, wenn alle ihre Teilbereiche gut zusammenarbeiten und ein Ganzes bilden.
Ich für meinen Teil sehe das an der TU nicht gegeben, schaut man sich die Missstände an.
Mich nicht hauen
Dieser Beitrag wurde von _joschi_: 23 Jun 2007, 14:01 bearbeitet
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."