Ich hab den Artikel in den zensierten Medien hier auch gelesen und denke, dass man den Artikel falsch verstehen kann. Der größte Teil Chinas nämlich der östliche Teil ist wirklich zivilisiert um so weiter man in den West kommt umso ärmer werden die Menschen.
Und Armut ist der Motor für solche Gräuel. Letztens hab ich einen Bericht im Stern über Esprit gelesen. Esprit wurde verdächtigt über eine flache Hierarchie, also für das Management fast erkennbar mit Kinderarbeit in Inden in Verbindung zu stehen. Es läuft in etwa so ab. Menschenhändler gehen in die ärmsten Dörfer Indiens und kaufen die Kinder den Eltern für ein paar Cents ab versprechen ihnen eine bessere Zukunft in Neu Dehli. Es ist natürlich illegal in Indien und werden zurück zu ihren Eltern geschickt. Aber jetzt kommt der Hammer: Sie wollen zurück zu ihren Peinigern, die sie schlagen und nur (wenn überhauot) einen Hungerlohn zahlen! Warum? Weil zurück zu Hause haben sie gar keine Chance! (2. Seite einer Münze = Chris' post).
Jeder Aufruf besser auf die Kleidung zu schauen, die man kauft ist übrigens völliger Humbug, denn es gibt keine Möglichkeit wie z.B beim Kaffee auf regional förderliche anstatt ausbeuterischen, unterbezahlten Anbau zu setzen, ganz einfach, weil die Hierachien undurchschaubar sind. Das heisst es gibt extrem viele Zwischenhändler.
Letztlich sollte aber jedes Land für ein Minimum an Leben (nämlich die Menschenrechte) garantieren können, aber was würdet ihr als Indien oder WestChina machen?
[Quelle Esprit-Artikel:
www.stern.de]
Dieser Beitrag wurde von Martschi: 26 Jun 2007, 14:55 bearbeitet