_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste

WLAN-Problem

Verbindung da, Internet nicht
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
schildkroet
post 27 Jun 2007, 21:19
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Hallöchen ich hab auch wieder mal ein Problemsche:

Mein Lappi hängt mit seiner Netzwerkkarte per LAN am Modem dran und hat Internet. Ich möchte über die WLAN-Karte von Broadcom eine WLAN-Verbindung zum Lappi meiner Freundin herstellen und darüber das Internet freigeben.

Die Verbindung funktioniert (mit festen IPs), man kann sich sogar anpingen, aber das Internet wird nicht freigegeben. Obwohl ich "Die anderen Nutzer im Netzwerk dürfen die Internetverbindung verwenden" angeklickt hab.

Beim PC von meinem Bruder und meinem Lappi hat's geklappt

P.S. Meiner hat WinXP Professional, ihrer nur die HomeEdition
AntwortenZitierenTOP
post 27 Jun 2007, 23:07
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

hm von xp nach linux hats auch immer gefunzt, gateway des rechners muss die ip des freigebenden sein.... ip adressen kann man auich automatisch vergeben lassen das is wurscht

selbe arbeitsgruppe? (windows mault ständig wegen arbeitsgruppenscheisse rum)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 28 Jun 2007, 10:36
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Arbeitsgruppe... mal gucken das könnte es sein!

So ein Mist, dass man im Windoof nicht einfach Rechte und IPs vergeben kann und damit fertig ist. Großer Mist! Ich werde mal entgültig auf Linux umsteigen... leider brauche ich dazu mehr Plan und habe keine Zeit, mich mal richtig damit zu beschäftigen

/edit: Die selbe Arbeitsgruppe haben wir... funzt immernoch nicht!

noch etwas komisches: Lege ich bei meiner Rechner die IP auf 192.168.0.1 fest (Gateway ebenfalls), dann bekommt der andere Laptop bei automatischer IP-Vergabe die IP 169.254.100.190 oder so ähnlich...

Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 28 Jun 2007, 11:09 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2007, 15:42
avatar
1. Schein
*

Punkte: 46
seit: 12.10.2006

Manche Router vergeben für ihre WLAN Netze eine andere IP-Range als im LAN. Weißt nicht, ob du das an deinem Router nachgucken kannst?!?


--------------------
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Dann sagte Tyelus den Menschen von niederem Bewusstsein: „Sucht nicht das Böse bei euren Nachbarn, damit es nicht Einzug halt in euer Haus“.

(Buch des Ursprungs)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 28 Jun 2007, 16:12
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich hänge per LAN-Kabel an einem Kabelmodem, jetzt möchte ich nur das Internet per Ad-Hoc-Verbindung an den Laptop meiner Freundin "weiterreichen". Bei einem normalen ISDN-Modem hat das ganz einfach geklappt.

Vielleicht liegt es daran, dass ich per LAN am Modem angeschlossen bin. Ich werde mal den Gateway des Modems beim anderen Lappi einstellen. Das selbe Subnetz kann ich aber bei beiden Verbindungen nicht verwenden *seufz*
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2007, 17:13
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Home Edition ist eine Netzwerkkrücke... ich bezweifel das HE die Internetfreigabe wirklich beherrscht...


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 28 Jun 2007, 17:25
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Habe jetzt mal eine Netzwerkbrücke aufgebaut. Leider ging dann gar nix mehr ^^
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jun 2007, 17:52
avatar
1. Schein
*

Punkte: 47
seit: 19.11.2003

Diese 169.x.x.x Adresse ist eine IP die Windoofs automatisch vergibt falls er keine richtige per DHCP bekommt... Und gleiche Subnetmask ist pflicht für beide windoofs rechner... Also eigentlich router z.B. 192.168.0.1, dein LAN-Anschluss die x.x.0.2, dein WLAN. die x.x.0.3 und der deiner Freundin x.x.x.0.4. Bei dir die Mitbenutzung aktivieren und bei deiner freundin als Default-Gateway die x.x.0.3 . Dann sollte es eigentlich funktionieren... Versuch die einstellungen mal so
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: