Obwohl die Liste alles andere als genaue Zahlen nennt, find ich höchst interessant was machne Abgeordnete noch so alles nebenbei machen. Kein wunder das gegen die Liste schon gewettert wird.
so, und hier ein Auszug:
Zitat
Westerwelle, Guido, FDP Rechtsanwalt
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Aspecta HDI Gerling Lebensversicherung AG, Mainz, Vortrag, Februar 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) AXA-Krankenversicherung AG, Köln, Vortrag, Januar 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) DS Marketing GmbH, Brühl, Vortrag, März 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) econ Referenten-Agentur, Straubing, Vortrag, Mai 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) EDEKA Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH, Rottendorf, Vortrag, Juli 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) EUTOP Speaker Agency GmbH, München, Vorträge, 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) Fertighaus WEISS GmbH, Oberrot, Vortrag, September 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) Genossenschaftsverband Frankfurt, Frankfurt, Vortrag, Oktober 2005, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) Hannover Leasing GmbH & Co. KG, Pullach, Vortrag, Juni 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) Lazard Asset Management Deutschland GmbH, Hamburg, Vortrag, Januar 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) Maritim Hotelgesellschaft mbH, Bad Salzuflen, Vortrag, November 2005, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) Rednerdienst & Persönlichkeitsmanagement Matthias Erhard, München, Vortrag, Oktober 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro) Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Köln, Vortrag, März 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro) Serviceplan Agenturgruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG, Haus der Kommunikation, München, Vortrag, Februar 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Funktionen in Unternehmen
Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG, Hamburg, Mitglied des Beirates TellSell Consulting GmbH, Frankfurt/Main, Mitglied des Beirates, 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Joschka Fischer und Friedrich Merz scheint es auch nicht so schlecht zu gehen
Ich versuche mal meine Meinung diplomatisch auszudrücken:
Wenn ein Abgeordneter den Unternehmen einen derart hohen Mehrwert bietet, dass diese bereit sind solche Bezüge zu gewähren - hat dieser Abgeordnete dann wirklich noch genügend Kraft seinen Auftrag als Volksvertreter bestmöglich wahrzunehmen? Immerhin sitzt jeder Abgeordnete rechnerisch für eine Stadt wie Potsdam im Bundestag.
Wie findet ihr das?
--------------------
Ich spreche fließend ironisch.
Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.
Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
Überrascht haben mich Merkel, Schäuble und Münti. Einen überraschenden Schock sogar gab es beimHernn Thierse:
Zitat
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., Berlin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Berlin, Vorsitzender des Kuratoriums, ehrenamtlich
Carlo-Schmid-Stiftung, Stuttgart, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung, Bonn, Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
Deutsches Kammerorchester, Berlin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (bis 31.12.2006)
Exposure- und Dialogprogramme e.V., Bonn, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Förderkreis Politische Rethorik in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich (bis Ende März 2006)
Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V., Berlin, Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
Freya von Moltke Stiftung für das Neue Kreisau, Berlin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Für die Zukunft lernen - Verein zur Erhaltung der Kinderbaracke Auschwitz-Birkenau e.V., Breisach, Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
Grünhelme e.V., Köln, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Guardini-Stiftung e.V., Berlin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Hertha BSC, Berlin, Mitglied des Wirtschaftsrates, ehrenamtlich
Initiative für Bürgerengagement "für mich, für uns, für alle", Berlin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (bis Ende März 2006)
Internationale Dimitar-Peshev-Stiftung, Sofia, Mitglied des Ehrenkomitees, ehrenamtlich (bis Ende März 2006)
Kulturforum der Sozialdemokratie e.V., Berlin, Vorsitzender, ehrenamtlich
Kulturstiftung des Bundes, Halle an der Saale, Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
Lumen Gentium-Stiftung deutscher Katholiken, Essen, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Stiftung Industrie- und Alltagskultur, Berlin, Vorsitzender des Stiftungsrates, ehrenamtlich
Stiftung Lesen, Mainz, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Verein der Förderer und Freunde des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses in Pankow - Gesellschaft zur Pflege und Forschung jüdischen Lebens und Erbes e.V., Berlin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Verein der Freunde von Neve Shalom/Wahat al Salam e.V., St. Augustin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (bis Ende März 2006)
Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), Bonn, Mitglied der Vollversammlung, ehrenamtlich
Westfälische Provinzial Versicherungen AG, Münster, Vortrag, Januar 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro)
Schande über Sie, Herr Riester!
/edit: @Hoffi, rate mal wieviel Nebeneinkünfte ich als Bafögabhängiger Student haben darf? Und rate mal wieviel Nebeneinkünfte ich als Arbeitsloser haben darf?
Dieser Beitrag wurde von der-prophetII: 06 Jul 2007, 16:01 bearbeitet
/edit: @Hoffi, rate mal wieviel Nebeneinkünfte ich als Bafögabhängiger Student haben darf? Und rate mal wieviel Nebeneinkünfte ich als Arbeitsloser haben darf?
soviel wie du willst->nur bist du dann kein bedürftiger mehr im Sinne von Bafög und Arbeitslosengeld.
--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen!