_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 447 gäste

>Die komplette Liste Wieviel Nebeneinkünfte welcher Abgeordnete hat

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Jul 2007, 14:51
avatar
~PAPA~
*******

Punkte: 1492
seit: 11.04.2006

Obwohl die Liste alles andere als genaue Zahlen nennt, find ich höchst interessant was machne Abgeordnete noch so alles nebenbei machen. Kein wunder das gegen die Liste schon gewettert wird.

so, und hier ein Auszug:

Zitat
Westerwelle, Guido, FDP

Rechtsanwalt

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Aspecta HDI Gerling Lebensversicherung AG, Mainz, Vortrag, Februar 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
AXA-Krankenversicherung AG, Köln, Vortrag, Januar 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
DS Marketing GmbH, Brühl, Vortrag, März 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
econ Referenten-Agentur, Straubing, Vortrag, Mai 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
EDEKA Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH, Rottendorf, Vortrag, Juli 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
EUTOP Speaker Agency GmbH, München, Vorträge, 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Fertighaus WEISS GmbH, Oberrot, Vortrag, September 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Genossenschaftsverband Frankfurt, Frankfurt, Vortrag, Oktober 2005, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Hannover Leasing GmbH & Co. KG, Pullach, Vortrag, Juni 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Lazard Asset Management Deutschland GmbH, Hamburg, Vortrag, Januar 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Maritim Hotelgesellschaft mbH, Bad Salzuflen, Vortrag, November 2005, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Rednerdienst & Persönlichkeitsmanagement Matthias Erhard, München, Vortrag, Oktober 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)
Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Köln, Vortrag, März 2006, Stufe 2 (3500 bis 7000 Euro)
Serviceplan Agenturgruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG, Haus der Kommunikation, München, Vortrag, Februar 2007, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)

Funktionen in Unternehmen

Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG, Hamburg, Mitglied des Beirates
TellSell Consulting GmbH, Frankfurt/Main, Mitglied des Beirates, 2006, Stufe 3 (mindestens 7000 Euro)


Joschka Fischer und Friedrich Merz scheint es auch nicht so schlecht zu gehen shocking.gif


Ich versuche mal meine Meinung diplomatisch auszudrücken:

Wenn ein Abgeordneter den Unternehmen einen derart hohen Mehrwert bietet, dass diese bereit sind solche Bezüge zu gewähren - hat dieser Abgeordnete dann wirklich noch genügend Kraft seinen Auftrag als Volksvertreter bestmöglich wahrzunehmen? Immerhin sitzt jeder Abgeordnete rechnerisch für eine Stadt wie Potsdam im Bundestag.

Wie findet ihr das?


--------------------
Ich spreche fließend ironisch.

Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.

Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 24)
post 06 Jul 2007, 16:13
avatar
Phasenprüfer
******

Punkte: 869
seit: 01.11.2005

Zitat(32er-maul @ 06 Jul 2007, 16:10)
ach?! Ihr habt das nicht gewusst, dass unsere politiker "nebeneinkünfte" haben?!
hoffentlich kennt Ihr Euch wenigstens ein bisschen mit dem deutschen steuerrecht aus.
ich werde jetzt nämlich nicht anfangen hier zu dozieren.
nur soviel:
*


yes.gif


--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jul 2007, 16:19
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Zitat(SaLaMiJoE @ 06 Jul 2007, 16:10)
Öhm, es muss heißen mindestens 56.000€
Die Stufe 3 hat interessanterweise keine Obergrenze und ich denke mal, dass die Untergrenze mit 7.000€ auch nicht sehr hoch gewählt wurde.
*


Stimmt, hatte ich übersehen, wenn man es sehen könnte, wäre er kein Steuerexperte. wink.gif

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 06 Jul 2007, 16:21 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jul 2007, 16:59
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Höhe der Diäten von Bundestagsabgeordneten damit gerechtfertigt wird, dass sie ja unbestechlich sein sollen und ihre Arbeit ruhen lassen müssen.

Interessant ist auch, dass ich als Arbeitnehmern zwar Nebeneinkünfte haben darf, diese aber bei meinem Arbeitgeber anzeigen muss, sie nicht meine Arbeit beeinflussen dürfen, und man sogar für ähnliche Themen gesperrt werden kann. Sogar nach Ablauf des Arbeitsvertrages. Und das ist alles laut Arbeitsrecht legal.

Und wir haben ja auch nichts dagegen, dass Politiker Nebeneinkünfte haben. Sie sollten aber auf den Gebieten auf denen sie Entscheidungen treffen gesperrt sein (für Bundespolitiker wären das also alle Gebiete). Weiterhin sollte auch hier gelten, dass sie der Nebentätigkeit nur nachgehen dürfen, wenn sie nicht in ihrer Arbeit beeinträchtigt sind (das steht übrigens auch so im Abgeordnetengesetz). Was bei einem 80h/Woche Job eines Bundespolitiker eigentlich nur nicht der Fall sein dürfte, wenn er als Eigentümer an einer eigenen Firma beteiligt ist.

Weiterhin lehnt es die Bundesregierung immer noch ab ein Antikorruptionsgesetz zu erlassen, wie es die EU schon länger vorschreibt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jul 2007, 17:03
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Sehr schön finde ich auch diesen Kommentar

Ps: hat eigentlich mal jemand Frau von der Leyen auf dieser Liste gefunden?

Pps: Nebeneinkünfte bis 1000 Euro gebe ich selbstverständlich nicht beim HartzIV Amt an. Auch nicht bei meinem Arbeitgeber. Mein Einkommen wird auch nur in den 3 Stufen wie beim Bund angegeben. Mehr müssen die vom Finanzamt nicht wissen wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jul 2007, 17:21
avatar
2. Schein
**

Punkte: 74
seit: 15.12.2006

Zitat(Chris @ 06 Jul 2007, 17:03)
Ps: hat eigentlich mal jemand Frau von der Leyen auf dieser Liste gefunden?
*


Die sitzt doch gar nicht im Bundestag, oder?

Dieser Beitrag wurde von SaLaMiJoE: 06 Jul 2007, 17:24 bearbeitet


--------------------
"Der Mensch ist vielerlei, aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jul 2007, 17:36
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Achso ..nur der Bundestag aber nicht die Regierung muss ihre Bezüge offenlegen. Sehr gut. Kann eigentlich die komplette Regierung aus nicht-MdBs bestehen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jul 2007, 18:03
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(Chris @ 06 Jul 2007, 16:59)
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Höhe der Diäten von Bundestagsabgeordneten damit gerechtfertigt wird, dass sie ja unbestechlich sein sollen und ihre Arbeit ruhen lassen müssen.
Sein sollen eben nur...Die doch eher lächerlich anmutenden Diäten sind bei der Gegenüberstellung mit den Nebeneinkommen doch eher nur noch die Portokasse oder das "mal schick weggehen" im Monat...Und von netten Abenden, die sich direkt an Ausschusssitzungen oder vergleichbares anschließen (im gleichen Haus), die großen Firmen (Reemtsma, Microsoft u.a.) ausrichten hat man ja nun auch schonmal gehört oder gelesen. Unbestechlich sind nur wenige Menschen, und so wie im "echten Leben" ist das eben auch bei Politikern - (fast) jeder hat seinen Preis...

Zitat(Chris @ 06 Jul 2007, 16:59)
Weiterhin lehnt es die Bundesregierung immer noch ab ein Antikorruptionsgesetz zu erlassen, wie es die EU schon länger vorschreibt.
*
Na, nun rate mal warum...Man sägt doch nicht den ast vom Baum, auf dem man so schön bequem sitzen kann.

Zitat(Chris @ 06 Jul 2007, 17:36)
Achso ..nur der Bundestag aber nicht die Regierung muss ihre Bezüge offenlegen. Sehr gut. Kann eigentlich die komplette Regierung aus nicht-MdBs bestehen?*
Ja, kann sie. Da die Abgeordneten allerdings einen aus ihrer Mitte zum Kanzler (zur Kanzlering) wählen, ist es eher unwahrscheinlich, dass dieser Fall eintritt.


Dieser Beitrag wurde von ck: 06 Jul 2007, 18:07 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Jul 2007, 19:03
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

steht doch jedem frei auch mal nen kleiner westerwelle zu werden und dann von irgend nem vorstand zum kaffeekränzchen eingeladen zu werden!

politiker beschweren sich doch auch nich das harz IV empfänger denen die beine vom liegestuhl absägen beim mallorca urlaub!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Aug 2007, 14:15

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

ein politiker oder eine politikerin sollte politik nicht als nebenjob betrachten. sie können ja vielleicht mal ein zwei bücher schreiben, oder die kanzlei soweit finanzieren, dass sie immer noch da ist, wenn er oder sie ausscheiden. jedoch bekomen sie auch was dafür, was nur sie haben: MACHT, MACHT, MACHT. wenn das nichts ist? ich würde gern auch mal macht haben. und dann gebe ich mich auch mit 56.000 euro im jahr zufrieden. außerdem könnnen die ja auch danach noch geld verdienen.
aber es ist schon verwunderlich, wer sich alles als anwalt des kleinen mannes und der kleinen frau bezeichnet. nonono.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder: