_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 347 gäste

>Quellcode Boot.ini XP vs. Vista

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jul 2007, 12:22
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Kann mir mal jemand von euch den Quellext schicken, den ich benötige um Vista als Standard Betriesbssystem neben Win XP laufen zu lassen? Ich will beim Booten, dass Vista zuerst erscheint.

Win XP Ist auf platte 1 Partition c:
Vista auf der selben Platte Partition e:

Was hierbei Komisch ist, c: und e: sind auf ein und derselbben Festplatte und es sind auhc nur die 2 Partitionen...

Danke für die Hilfe...

edit: Ich will den Quellcode unter Win XP ändern. Hab gelesen, dass Vista nicht mehr über eine boot.ini verfügt...

Dieser Beitrag wurde von tuesday: 07 Jul 2007, 12:26 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 12)
post 07 Jul 2007, 13:19
avatar
2. Schein
**

Punkte: 74
seit: 15.12.2006

Guck doch einfach in deine boot.ini rein und schieb den Eintrag, in dem "Vista" vorkommt, vor den Eintrag, in dem "Windows XP" vorkommt. Das sollte eigentlich reichen.


--------------------
"Der Mensch ist vielerlei, aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2007, 13:21
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

Problem ist, dass bei der Installation von Vista der Boot.ini eintrag von XP gelöscht wurde
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2007, 13:24
avatar
2. Schein
**

Punkte: 74
seit: 15.12.2006

Hast du XP Home oder Professional?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2007, 13:26
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

professionel
und Vista ist die ultimate version..

Dieser Beitrag wurde von tuesday: 07 Jul 2007, 13:30 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2007, 13:36
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Hier ist ein guter beitrag im chip blog... http://blog.chip.de/chip-linux-blog/triple...linux-20070117/

geht um ein triple boot system, aber wenn du Linux am anfang weglässt hast Du was Du willst... (Vista Bootmanager wird dann am Ende dein Bootmanager)

beachte auch die Kommentare von mir zu dem Thema...

Wenn du momentan Vista über die Boot.ini starten kannst, wär ich mal an dieser Datei interessiert... hat nämlich meines Wissens noch niemand geschafft...


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2007, 14:03
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005

bringt mich leider nicht weiter.... der Quelltext müsste im Etwa so aussehen:

[boot loader]
timeout=3
default=C:\BOOTSECT.VIS
[operating systems]
C:\BOOTSECT.VIS="Windows Vista"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows Vista x64 Ultimate Edition" /noexecute=optin /fastdetect

Funzt aber nich... sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2007, 16:00
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

war auch ironisch, ich hätte sagen sollen: Microsoft will garnicht, das du Vista über die boot.ini startest...
Vista hat nen neuen BootManager und XP weiß garnicht das es sowas wie Vista gibt wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2007, 16:02
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

im zweifelsfall einfach ne knoppix-version einwerfen und grub installieren... ist glaub ich fast einfacher wink.gif


--------------------
Studentenclub Count Down
The future is already here - it is just unevenly distributed. William Gibson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2007, 16:08
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

ich glaub dasrum gehts hier nicht... oder möchte noch jemand sagen, dass man die Probleme mit nem Mac nicht hätte... ???

btw. gibts ne möglichkeit, wenn man sich mit Festplatten, deren mbr und partitionatabellen auskennt und weiß wie man die ersten 512kb einer Festplatte bzw. Partition ausliest... naja... siehe obiger link chip blog..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2007, 16:13
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

huch, was hat denn ein mac damit zu tun?

und wie gesagt, grub wäre einfacher als irgendwelches gebastel.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2007, 18:14
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

denk ich auch... aber es gibt leute... ich favorisiere auch selten die einfache Methode...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: