|
TU Wiwi Fakultät Umstellung Bachelor
|
|
 07 Jul 2007, 21:44
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Hui, sagt mal macht jemand von euch den Bachelor bzw stellt gerade von Dipl auf Bachelor und dann Master um? Ich hatte überlegt - ist mir aber dann doch zu teuer. Mensch ist ja schon total verunsichert was das Diplom angeht.... Aber ein Dipl.-Wirt.-Ing ist am Ende schon schöner als ein Bachelor oder Master Wie seht ihr das? Grüße
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 08 Jul 2007, 16:35
|

Boeck    
Punkte: 436
seit: 08.12.2005
|
da spricht wohl ein Experte! Man kann wechseln! Es wurden extra Übergangsregelungen für die 4t Semester getroffen. Allerdings muss die Bewerbung für das Parallelstudium von Bachelor und Diplom bis 12.07.07 beim Prüfungsamt sein.
--------------------
~~Music is my life~~
----> d(°_°)b <----
|
|
|
|
Perseus |
 08 Jul 2007, 17:58
|
Abgemeldet
|
Zitat(hullbr3ach @ 08 Jul 2007, 00:48) Inwiefern teuer?  Bachelor wird dann dein erster Studienabschluss. Der Master der hintendran kommt, ist dann dein Zweitstudium (du hast ja bereits einen Abschluss) - und Zweitstudien sind allgemein gebührenpflichtig. Inwieweit das auf Parallelstudien Diplom/Bachelor/Master zutrifft, weiß ich nicht.
|
|
|
|
|
 08 Jul 2007, 18:18
|

Vordiplom     
Punkte: 598
seit: 21.08.2005
|
Zitat(Perseus @ 08 Jul 2007, 17:58) Bachelor wird dann dein erster Studienabschluss. Der Master der hintendran kommt, ist dann dein Zweitstudium (du hast ja bereits einen Abschluss) - und Zweitstudien sind allgemein gebührenpflichtig. Inwieweit das auf Parallelstudien Diplom/Bachelor/Master zutrifft, weiß ich nicht.  wurde bei uns extra gesagt, dass es nix kosten wird, da du ja immernoch im diplom eingeschrieben bist und das somit kein zweitstudium sein kann.
|
|
|
|
|
 08 Jul 2007, 18:59
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Zitat(Mrs. Spookiness @ 08 Jul 2007, 18:18) wurde bei uns extra gesagt, dass es nix kosten wird, da du ja immernoch im diplom eingeschrieben bist und das somit kein zweitstudium sein kann.  ja genau das wurde gesagt, deshalb habe ich ja auch überlegt zu wechseln. Aber wie ich die TU kenne dacht ich mir schau mal obs da nen Haken gibt  Und na klar gibt's einen.... Wer jetzt von Diplom auf Bachelor wechselt, bekommt zwar nach 2 Semestern den Bachelor und kann dann entscheiden ob sie /er dann Dipl weiter macht oder den Master drauf setzt. Es steht aber jetzt schon fest, dass wer das Dipl weiter macht auf jeden Fall Studiengebühren zahlen muss! Wer den Master macht, wahrscheinlich nicht. Aber Achtung die gesetzlichen Regelungen werden erst noch getroffen! Soll heißen, unterschreiben Sie bitte einen Blankovertrag und wir regeln dann nach der Unterschrift die Konditionen^^ Tolles Ding.... Hammer oder? Ich dachte mich tritts als ich das gelesen habe.... Also Obacht.
|
|
|
|
|
 08 Jul 2007, 20:19
|
3. Schein   
Punkte: 172
seit: 27.10.2005
|
kannst du zu der aussage auch mal bitte eine quelle nennen? ich hatte auch überlegt umzustellen. wenn sich die situation allerdings wirklich so darstellt, wie du es geschildert hast, vergess ich das schnell wieder!
|
|
|
|
|
 08 Jul 2007, 21:25
|

2. Schein  
Punkte: 74
seit: 15.12.2006
|
Zitat(Mrs. Spookiness @ 08 Jul 2007, 18:18) wurde bei uns extra gesagt, dass es nix kosten wird, da du ja immernoch im diplom eingeschrieben bist und das somit kein zweitstudium sein kann.  Naja. An sich kostet der Master auch nix. Aber das BAFÖG-Amt zahlt nach dem Bachelor nichts mehr. Dieser Beitrag wurde von SaLaMiJoE: 08 Jul 2007, 21:25 bearbeitet
--------------------
"Der Mensch ist vielerlei, aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde
|
|
|
|
|
 08 Jul 2007, 23:31
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Man hört ja immer sagen, dass bei Masterstudiengängen auch nur noch 10% der Absolventen der Bachelorstudiengänge genommen werden. Ob das jetzt hier auch so ist, weiß ich nicht. Könnte aber gut sein.
Im Moment würde ich aber ein german diplom noch einem german master vorziehen, weil auch keiner weiß auf welchem Niveau der ausfallen wird. Im besten Fall nehmen die Firmen an, dass er das gleiche Niveau hat. Das Diplom hingegen ist bekannt. Und trotz anderweitiger Aussagen aller Menschen, weiß man im auch im Ausland etwas damit anzufangen.
Bachelor wäre aber interessant, wenn man nicht seine ganze Zeit in Dresden verbringen will. Auch wenn man vielleicht noch 1-2 Jahre Arbeitstätigkeit zwischenschieben will. Mit einem Bachelor hat man schon gute Karte im Ausland und kann dann später an einer beliebigen Uni einen Master draufsetzen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 08 Jul 2007, 23:49
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Zitat(SaLaMiJoE @ 08 Jul 2007, 21:25) Naja. An sich kostet der Master auch nix. Aber das BAFÖG-Amt zahlt nach dem Bachelor nichts mehr.  Das stimmt so nicht. Der Bachelor ist ein Berufsqualifizierender Abschluss. Das ist wichtig. Das Bafög bekommst nicht mehr, stimmt auch. Aber der Master ist dann Zweitstudium. Das er es in den nächsten 2 Jahren (??) nicht oder vielleicht nicht ist, ist die Übergangsregelung von der Fakultät. Und zur Quelle: in den FAQ's nach seinem "Vortrag" zur Einführung ins HS, einfach mal lesen  Grüße
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 09:43
|

Boeck    
Punkte: 436
seit: 08.12.2005
|
Also Diplomarbeit würde ich die Bachelorarbeit nicht nennen. Es gibt ja nur 12 LP drauf! Allerdings ist es ja so, dass man seine Noten ausm Vordiplom im Hauptstudium bei muns anner Fakultät nicht mehr bruacht. Folglich studieren viele Studis im GS nur auf durchkommen. Wenn man jetzt zum Bachelor wechseln würde, würden diese Noten allerdings zählen. Und was bringt einem ein Bachelor mit 3,x? Ein Vorteil des Masters wäre, dass man der evtl. Ausdünnung der Fachkerne nicht ausgeliefert ist. Das ist vor allem für die jetzigen Zweitsemester ein Argument. @Chris: Das mit der Anerkennung des Master ist denke ich nicht ganz so. Es gibt ja nun schon an einigen Hochschulen in Dt. den Master. Dresden ist mit eine der letzten Hochschulen, die jetzt umstellen.
Dass der Bachelor nicht viel wert ist zeigen mir Artikel in diversen Wirtschaftszeitungen. Da wird von Trainee-Programmen bei Banken berichtet, die nach Abschluß des Trainee noch verlangen, dass man einen Master an der Universität macht.
Ich werde nicht wechseln, da man in 10 Jahren sowieso wieder auf den Trichter kommt das gute alte Diplom wieder einzuführen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|