@stella:
die UK gehört sowieso aus der EU ausgeschlossen, weil sie laufend die Autorität der EU missachtet.
@Glubschoge:
keiner weiß auf welchem Niveau die Studenten sind, wenn sie den deutschen Master haben. Da braucht es überhaupt einmal 15-20 Jahre bis genügend Akademiker bei genügend Firmen angekommen sind, um ein gutes Bild zustande zu bringen.
Aber wenn jetzt, sagen wir, ein Jahrgang vor dir schlechte Masterabsolventen hervorbringt, und ein Unternehmer macht mit diesen schlechte Erfahrungen, wird er sich eher um die wenigen verbliebenen Diplomabschlüssler bemühen, als dich mit deinem Master zu nehmen. Man muss auch irgendwie Prioritäten setzen, wenn man 100 Bewerbungen auf eine Stelle bekommt.
Soll nicht heißen, dass man keine Stelle bekommt, aber eventuell halt eine schlechtere. Wenn man Pech hat. Bei Diplom weiß man, was man hat. Allerdings, wenn dein Studiengang verschriehen ist, ist der Master vielleicht doch die bessere Wahl