|
Tour de France 2007 94. Auflage der Frankreichrundfahrt
|
|
 08 Jul 2007, 10:09
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Die 94. Auflage der Tour de France hat begonnen. Wer trotz der Vorkommnisse im Radsport noch Interesse, darf hier gern über das aktuelle Tourgeschehen diskutieren. Denke es wird trotzdem wieder spannend. Der Auftakt gestern war jedenfalls schonmal sehr interessant. Klöden weit vorangestürmt und deutlich Zeichen gesetzt, und nur geschlagen vom Zeitfahrweltmeister Cancellara. Dem gönn ich das Gelbe für heute. Mal schaun was unser Ete noch reißen kann. Na dann viel Spass die nächsten 3 Wochen
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeKomplettes Streckenprofil (ARD)Aktuelle Ergebnisse (Eurosport)Allgemeine News (Radsport-Aktiv)Noch was interessantes und passendes für diejenigen unter uns, die selbst gern mit dem Zweirad über den Asphalt heizen. Wie schon im Jahr zuvor gibt es wieder eine "Tour de Dresde", sprich parallel zu den Etappen der Profis eine dem Streckenprofil angelehnte, aber gekürzte Tour in der Umgebung von DD. Mehr auf der Seite von GS-VeloIch selbst kann leider nicht, muss lernen und bin erkältet, schade  (wieso liegt die Tour eigentlich immer in der Prüfungszeit *grml*) P.S.: Bitte aus dem Thread keinen Dopingflamewar machen.Dieser Beitrag wurde von Eppinator: 08 Jul 2007, 10:25 bearbeitet
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late." Twitter | Blog: sports'n'chili
|
|
|
Antworten
|
|
 19 Jul 2007, 11:06
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Zappelfry @ 19 Jul 2007, 10:42) Du vergleichst Äpfel mit Birnen Chino, genau wie der Urheber des von Eppinator geposteten Beitrags seinen letzten 2 Absätzen. Beim Sport sollte es um den fairen Wettkampf gehen, der Bessere möge gewinnen. Wenn man aber nur noch gewinnen kann, wenn man sich mit nicht erlaubten Substanzen die Leistungsfähigkeit verschafft oder sich anderweitig außerhalb das Reglements bewegt, dann hat das nichts mehr mit Fairness zu tun. Inkonsequenz kann man den Öffentlich-Rechtlichen in Hinblick auf andere Sportarten sicherlich vorwerfen, allerdings ändert das nichts an der Tatsache das es einen sauberen Radsport nicht zu geben scheint und anscheinend auch schon lange nicht mehr gegeben hat.  Na ja, aber zeig mir mal einen Leistungssport, der sauber ist? Der große Unterschied ist doch, dass man allen Radfahrer vorwirft gedopt zu sein ohne es zu wissen und anderen Sportler aus anderen Sportarten bescheinigt sie seien alle sauber bis auf die die man dann mal bei Doping erwischt hat. Das sind zweierlei Maßstäbe. Wenn man die anderen Sportarten genau so im Visier hätte würde sich doch ein absolut ähnliches Bild ergeben. Das fängt doch schon mit den Ärzten an, die die Leistungssportler betreuen, die betreuen ja nicht nur Radsportler sondern nebenbei auch noch viele andere aus anderen Sportarten. Wenn diese Ärzte die Radfahrer dopen, dann doch wohl mit grosser Wahrscheinlichkeit auch die anderen. ARD und ZDF müssen sich einfach vorwerfen lassen die Angelegenheit Doping zu polarisieren ohne nach links und rechts zu schauen. Wenn Sinkewitz wirklich so blöd war, dann ist das seine Schuld, warum wird dann gleich der Rest mitschuldig gesprochen? Grüsse C°°°
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|